- Jemenitische Fußballnationalmannschaft
-
Jemen Verband Yemen Football Association Konföderation AFC Technischer Sponsor adidas Trainer Rabah Saâdane Rekordtorschütze Ali Al-Nono (13) FIFA-Code YEM FIFA-Rang 149. (158 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Statistik Erstes Länderspiel
Sudan 9:0 Nordjemen
(Ägypten; 5. September 1965)
Malaysia 0:1 Jemen
(Kuala Lumpur, Malaysia; 8. September 1990)Höchster Sieg
Jemen 11:2 Bhutan
(Kuwait-Stadt, Kuwait; 18. Februar 2000)Höchste Niederlage
Libyen 16:1 Nordjemen
(Ägypten; September 1965)(Stand: 19.09.2008) Die Jemenitische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des Jemen.
Als der Jemen in die Staaten Nord- und Südjemen aufgeteilt war, existierten zwei Nationalmannschaften. Nach der Wiedervereinigung beider Staaten 1990 trat die jemenitische Fußballnationalmannschaft in die Nachfolge der nordjemenitischen Fußballnationalmannschaft, die südjemenitische Fußballnationalmannschaft wurde aufgelöst.
Dem Jemen (bzw. Nordjemen) ist es bisher noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft oder die Fußball-Asienmeisterschaft zu qualifizieren. Die einzige Teilnahme einer jemenitischen Mannschaft gelang Südjemen bei der Asienmeisterschaft 1976.
Inhaltsverzeichnis
Weltmeisterschaften
Nordjemen
Jemen
Asienmeisterschaften
Nordjemen
Jemen
Weblinks
- Yemen Football Association
- Ergebnisse der Nationalmannschaft (Nordjemen)
- Ergebnisse der Nationalmannschaft (Jemen)
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macao | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Nördliche Marianen | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam
Asiatische Nationalmannschaften der UEFA
Armenien | Aserbaidschan | Israel* | Georgien | Kasachstan* | Russland | Türkei | ZypernEhemalige asiatische Nationalmannschaften
Nordjemen* | Südjemen* | Föderation Malaya | Palästina/Eretz Israel (Brit. Mandatsgebiet Palästina) | Nordvietnam* | Südvietnam* | UdSSR | Vereinigte Arabische Republik (Syrien/Ägypten)
* Ehemaliges Mitglied der AFCFußballnationalmannschaften der:
CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.