- Grofri
-
Grofri war der Name österreichischer Automobile, die 1921-1931 bei der Automobilfabrik Gross & Friedmann in Atzgersdorf bei Wien entstanden.
Zunächst wurden große Wagen mit Sechszylindermotoren gebaut. Ab 1924 entstanden auch Cyclecars, die in Lizenz des französischen Amilcar gefertigt wurde.
Die sportlichen Wagen waren mit sv-Vierzylindermotoren mit 903 cm³ oder 1.047 cm³ Hubraum ausgestattet. Es gab auch Rennversionen, einige davon mit Roots-Kompressor. Diese Rennwagen nahmen an etlichen Bergrennen teil und erzielten auch ansprechende Erfolge.
1925 wurde der Bau der großen Sechszylindermodelle eingestellt, 1927 auch der Bau der Cyclecars. 1931 wurde das Grofriwerk wegen prekärerer Finanzlage geschlossen.
Weblinks und Quelle
Geschichte des Grofri-Werks und Foto eines Grofri beim Oldtimerservice des GTÜ
Österreichische AutomobilmarkenAlba | Albl | Austro-Daimler | Austro-Grade | Austro-Tatra | Braun | Celeritas | Denzel | Dietrich & Urban | Egger-Lohner | ESA | Felber | Friedmann-Knoller | Gräf & Stift | Grofri | K.A.N. | KTM | Ledl | Libelle | Lohner | Lohner-Porsche | Niesner | ÖAF | Perl | Puch | RAF | Steyr | Steyr-Puch | Velox | WAF | WD | Wyner
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grofri — was the brand of cars manufactured in Austria from 1924 to 1927 under the licence of the French Amilcar. SV 903 cc or 1074 cc four cylinder engines were used in these sporting cyclecars. Racing versions were also made, some of them with Roots… … Wikipedia
Grofri — était un constructeur automobile autrichien qui produisit de 1924 à 1929 des cyclecars sous licence Amilcar. Notes et références Portail des entreprises … Wikipédia en Français
Austro-Tatra — Emblem Austro Tatra war ein österreichischer Kraftfahrzeughersteller, der wie der tschechische Tatra Konzern seine Wurzeln in der Nesselsdorfer Wagenbau Fabriks Gesellschaft hatte. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste von Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden in… … Deutsch Wikipedia
Amilcar — The Amilcar was a French automobile manufactured from 1921 to 1939. The first offering was a small cyclecar; designed by Jules Salomon and Edmond Moyet, it bore a striking resemblance to the pre war Le Zèbre. Next was the 903cc cc, which was… … Wikipedia
Cyclecar — 1914 La Vigne cyclecar advertisement. Cyclecars were small, generally inexpensive cars manufactured mainly between 1910 and the late 1920s. Contents 1 General description … Wikipedia
List of Western European cars — This page tries to show every Western European car ever made by country, then manufacturer. Austria * Achleitner * Alba (1907 1908) * Austro (1913 1914) * Austro Daimler * Austro Fiat * Austro Tatra * Celeritas (Produced by Gräf Stift) * Denzel * … Wikipedia
Amilcar — Rennwagen Amilcar CC von 1921 Amilcar CGS von 1924 … Deutsch Wikipedia
Austro-Daimler — Rechtsform KG, AG (ab 1910) Gründung 1899 Sitz Wiener Neusta … Deutsch Wikipedia
KTM Power Sports — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN AT0000645403 Gründung … Deutsch Wikipedia