- Groß-Felda
-
Groß-Felda Gemeinde FeldatalKoordinaten: 50° 39′ N, 9° 10′ O50.6502777777789.1705555555556320Koordinaten: 50° 39′ 1″ N, 9° 10′ 14″ O Höhe: 320–374 m ü. NN Einwohner: 966 Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 36325 Vorwahl: 06637 Groß-Felda ist der größte Ortsteil von Feldatal im Vogelsbergkreis in Hessen. Zu Groß-Felda gehört der Weiler Schellnhausen.
Groß-Felda liegt am Vogelsberg im Naturpark „Hoher Vogelsberg“. Durch den Ort führt die Landesstraße 3071.
Erstmals erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1199. 1635 wurde die heute noch arbeitende Schrotmühle, die Wolfmühle, genannt. 1933 hatte das Dorf 1051 Einwohner. 1972 kam der Ort im Zuge der Gebietsreform in Hessen zur neu gegründeten Gemeinde Feldatal.
Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die Buslinie VB-77 der Verkehrsgesellschaft Oberhessen her.
Weblinks
Ermenrod | Groß-Felda mit Schellnhausen | Kestrich | Köddingen | Stumpertenrod | Windhausen | Zeilbach
Wikimedia Foundation.