- Grue
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 0423 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Hedmark Verwaltungssitz: Kirkenær Koordinaten: 60° 27′ N, 12° 3′ O60.45111111111112.054722222222Koordinaten: 60° 27′ N, 12° 3′ O Fläche: 837 km² Einwohner: 5024 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 6 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Herdis Marie Bragelien (Ap) (2007) Lage in der Provinz Hedmark Grue ist eine norwegische Kommune im Süden des Fylke Hedmark mit 5024 Einwohnern (Stand 1. Januar 2011). Der Sitz der Verwaltung ist in Kirkenær.
Geschichte
Im Ort ereignete sich einer der schlimmsten Kirchenbrände Norwegens. Am 26. Mai 1822, dem ersten Pfingsttag, brach in der Stabkirche während des Gottesdienstes Feuer aus. Weil die Türen nur nach innen aufgingen und ein Öffnen beim allgemeinen Fluchtgedanken aller in der Panik nicht gelang, verbrannten im hölzernen Sakralbau 116 Menschen.[2] Dessen Türen waren bewusst eng gehalten, weil die Gläubigen nicht in Begleitung böser Geister in das Gotteshaus gelangen sollten.[3] Der Pfarrer Iver Hesselberg entging mit einigen wenigen dem Desaster durch einen Sprung aus dem Fenster.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
- ↑ Stabkirche Borgund, abgefragt am 25. Mai 2011
- ↑ Ringebu Stabkirche, abgefragt am 25. Mai 2011
Wikimedia Foundation.