- Maxim Gwindschija
-
Maxim Gwindschija (abchasisch Максим Харитон-иҧа Ҕәнџьиа/Maksim Chariton-ipa Ghundschia, russisch Максим Харитонович Гвинджия/Maxim Charitonowitsch Gwindschija; * 13. März 1976 in Sochumi, Abchasische ASSR, Georgische SSR, Sowjetunion) ist ein abchasischer Politiker und seit Februar 2010 Außenminister der Republik Abchasien.
Maxim Gwindschija studierte am Staatlichen Pädagogischen Fremdspracheninstitut in Horliwka (Ukraine) und schloss sein Studium 1998 ab. Danach war er seit 1999 im abchasischen Außenministerium tätig. Im März 2004 wurde er zum stellvertretenden Außenminister ernannt. Als Außenminister Sergei Schamba im Februar 2010 ins Amt des Premierministers wechselte, wurde Gwindschija dessen Nachfolger.
Gwindschija ist verheiratet und hat drei Söhne.
Quellen
Said Tarkil (kommissarisch) | Sokrat Dschindscholija | Leonid Lakerbaja | Konstantin Osgan | Sergei Schamba | Georgi Otyrba (komm.) | Igor Achba | Sergei Schamba | Maxim Gwindschija
Wikimedia Foundation.