- Günther von Hertzberg
-
Günther Paul August von Hertzberg (* 22. Januar 1855 in Berlin; † 11. Januar 1937 ebenda) war preußischer Landrat und Polizeipräsident.
Leben
Hertzberg war der Sohn des Oberstleutnants Hermann von Hertzberg (1815–1896), der in Wernigerode starb.
1887 erhielt er zunächst kommissarisch das Landratsamt im Kreis Bleckede übertragen. 1890 übernahm er als Nachfolger von Rudolph Elvers das Amt des Landrates im preußischen Kreis Wernigerode. Das Amt trat er ein Jahr später in Wernigerode an und übte es bis 1902 aus. Von 1903 bis 1907 war er als Landrat des Kreises Wiesbaden tätig. Anschließend wurde er Polizeipräsident in Berlin-Charlottenburg. In dieser Funktion ließ er sich vom fürstlichen Baumeister Paul Kilburger 1914 eine repräsentative Villa im Wintersportort Schierke errichten. 1921 ging er in Rente.
Literatur
- Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945, Reihe A: Preußen, Bd. 6: Provinz Sachsen, bearb. von Thomas Klein, Marburg/Lahn, 1975, S. 90.
Wikimedia Foundation.