- H. P. Baxxter
-
H. P. Baxxter (* 16. März 1966 in Leer als Hans Peter Geerdes[1]) ist ein deutscher Entertainer und der Frontmann der Dance-Gruppe Scooter. Er gründete Scooter zusammen mit seinem Freund Rick J. Jordan im Jahre 1993.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Frühes Leben
Baxxter studierte ein Semester Rechtswissenschaften und beendete eine Lehre als Groß- und Einzelhandelskaufmann. Anschließend arbeitete er als Angestellter bei einem Musiklabel.
Musikalische Karriere
Vor der Gründung der Band Scooter gründete Baxxter die Band „Celebrate the Nun“ zusammen mit Rick J. Jordan und seiner Schwester Britt Maxime.
Zusammen mit Guildo Horn, Jeanette Biedermann, Sylvia Kollek und Tobias Künzel saß er in der deutschen Jury für den Eurovision Song Contest 2009. 2010 wurde er offizieller Repräsentant der Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010.
Privatleben
- Von 2006 bis 2011 war H. P. Baxxter verheiratet.
- Baxxter ist Automobilfan. In vielen seiner Musikvideos verwendete Scooter Oldtimer wie z. B. einen 1961 Mark 2 und einen Jaguar E-Type B12 1973. Er besitzt privat eine umfangreiche Sammlung alter englischer Automobile.
Kontroverse
Im März 2011 wurde bekannt, dass H. P. Baxxter einem Mitglied der Neonazi-Band Kategorie C ein Autogramm gab und sich mit der Band fotografieren ließ, jedoch ohne zu wissen, um wen es sich dabei handelte. Kategorie C veröffentlichten das Foto auf ihrer Homepage. Weiterhin tauchte eine Fotomontage auf, auf der H. P. Baxxter Kleidung der Band Burzum, die zum Teil ebenfalls dem neonazistischen Spektrum zugerechnet wird, trägt.[2]
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.