- Tobias Künzel
-
Tobias Künzel (* 26. Mai 1964 in Leipzig) ist ein deutscher Popsänger und Komponist. Er ist als Frontmann der Gruppe „Die Prinzen“ bekannt. Etwa 60 Prozent des Repertoires der Prinzen stammen von ihm.
Leben
Künzel war Schüler der Leipziger Thomasschule und wurde 1973 in den Thomanerchor aufgenommen. Nach seinem Abitur 1982 und dem Wehrdienst in der NVA studierte er von 1984 bis 1988 die Fächer Schlagzeug und Gesang an der Musikhochschule Leipzig. Bereits in seiner Schulzeit gründete Künzel mit seinem Freund Dirk Posner die Band Puma (Abkürzung für PUnk MAchine). Zwischenzeitlich half er auch in der Zakk-Set genannten Band seines Bruders als Schlagzeuger aus. Auch in der Combo seines Regiments spielte er Schlagzeug. Während seines Studiums stieß er – wiederum als Schlagzeuger – zu der Gruppe Süd-Rock, aus der 1985 Amor & Die Kids hervorgingen. Deren größter Hit war Komm doch mit (zu ’nem Ritt auf dem Sofa).
Als Sänger wurde er in der DDR-Sendung bong mit Susanne, iss nie wieder Knoblauch! bekannt. 1990 kam er als Sänger zu den Prinzen. Seine eigentliche Vorliebe gilt aber weiterhin dem Schlagzeug.
Er initiierte die Gründung der Gruppe Final Stap, bei der er hauptsächlich Schlagzeug spielt und nur „nebenbei“ singt.
Daneben war Künzel 1998 mit dem Musical Elixier erfolgreich, das über 40 ausverkaufte Vorstellungen in Leipzig erlebte und dessen Komponist und Hauptdarsteller er war. Er unterhält ein eigenes Tonstudio, in dem er Nachwuchsbands und Musik für Fernsehen, Theater und Musicals produziert. Aus diesem „Brot-Ton-Studio“ stammt beispielsweise die Musik für die Kinder-Quizshow 1,2 oder 3 oder die zum Kindermusical Urmel fliegt ins All. Künzel hatte auch selbst schon Gastauftritte im Fernsehen, er war in zwei Folgen der Lindenstraße sowie in Schloss Einstein zu sehen.
Künzel ist Gastdozent für Popmusik an mehreren Hochschulen, seit 2002 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und seit 2004 auch an der Universität Leipzig. Weiterhin ist er offizieller Botschafter des Vereins „Fans for Kids e.V.“ für krebskranke Kinder. Seit 2007 unterstützt er regelmäßig die bolivianische Bürgerrechtsbewegung „ConTraDo“ mit Geld- und Sachspenden [1].
2009 wurde er stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der GEMA [2]
Weblinks
- Offizielle Homepage der Prinzen
- Website von Final Stap
- Musikverlag Brotmann & Töchter
- Fanseite Die Prinzen - Das Prinzenportal
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. hierzu: Wigbert Dalfing und Hans Olander: „Die Geschichte der Bürgerrechtsbewegungen in Südamerika“, dtv, 2. Auflage 2009, Seite 121
- ↑ Auf www.miz.org/news
Kategorien:- Popsänger
- Popmusik (DDR)
- Deutscher
- Geboren 1964
- Mann
- Die Prinzen
Wikimedia Foundation.