- Hainchen (Limeshain)
-
Hainchen Gemeinde LimeshainKoordinaten: 50° 16′ N, 9° 0′ O50.2705555555568.9952777777778136Koordinaten: 50° 16′ 14″ N, 8° 59′ 43″ O Höhe: 136–155 m ü. NN Einwohner: 1.340 (1. Jan. 2009) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 63694 Vorwahl: 06048 Hainchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Limeshain im Wetteraukreis, Hessen.
Hainchen liegt zwischen der inneren und äußeren Wetterau. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3191. Westlich führt die Bundesautobahn 45 an Hainchen vorbei.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 1367. Damals war der Ortsname Zu dem Hain. Von 1874 bis 1972 gehörte Hainchen zum Landkreis Büdingen.
Im Ort gibt es
- die Kindertagesstätte Abenteuerland,
- eine evangelische Kirche,
- eine Mehrzweckhalle,
- viele sehenswerte Fachwerkhäuser.
Persönlichkeiten
- Bernd Schneidmüller (* 1954), Historiker, geboren in Hainchen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hainchen — ist der Name: eines Ortsteils der Gemeinde Limeshain im Wetteraukreis, Hessen, siehe Hainchen (Limeshain) eines Stadtteils von Netphen im Kreis Siegen Wittgenstein, Nordrhein Westfalen, siehe Hainchen (Netphen) einer ehemaligen Wasserburg in… … Deutsch Wikipedia
Limeshain — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste von Ortsteilen in Hessen — Anmerkungen: Die nachfolgende Liste soll, wenn sie fertig ist, alle nichtselbständigen Stadtteile und Ortschaften (bzw. Ortsteile) von Städten und Gemeinden in Hessen zu verzeichnen. Bisher ist sie aber nicht vollständig, da noch nicht alle… … Deutsch Wikipedia
Kreis Büdingen — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen … Deutsch Wikipedia
Himbach — Gemeinde Limeshain Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Rommelhausen — Gemeinde Limeshain Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schneidmüller — Bernd Schneidmüller (* 22. Januar 1954 in Hainchen) ist ein deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte. Leben Bernd Schneidmüller machte 1972 das Abitur in Büdingen und studierte dann die Fächer Geschichte, Germanistik, Evangelische… … Deutsch Wikipedia
Büdingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia