- Rommelhausen
-
Rommelhausen Gemeinde LimeshainKoordinaten: 50° 16′ N, 8° 58′ O50.2611111111118.9727777777778145Koordinaten: 50° 15′ 40″ N, 8° 58′ 22″ O Höhe: 145–162 m ü. NN Einwohner: 2.609 (1. Jan. 2009) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 63694 Vorwahl: 06047 Rommelshausen ist der größte Ortsteil der Gemeinde Limeshain im Wetteraukreis, Hessen.
Rommelhausen liegt zwischen der inneren und äußeren Wetterau. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 3189 und 3347. Östlich führt die Bundesautobahn 45 an Rommelhausen vorbei.
Im Wald befinden sich Hügelgräber aus der Zeit von 2000 bis 1500 v. Chr. Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 930. Der Ortsname wechselt von Ruommothusen zu Ruomundeshusen und dann zum heutigen Ortsnamen. Von 1874 bis 1972 gehörte Rommelhausen zum Landkreis Büdingen.
Der Obergermanisch-Raetischen Limes ist im Wald noch zu sehen.
Im Ort gibt es
- den Kindergarten Sonnenkäferland;
- einen Sportplatz;
- den Barbarossabrunnen, einen Römerbrunnen, aus dem Kaiser Friedrich Barbarossa getrunken haben soll;
- eine evangelische Kirche;
- ein Dorfgemeinschaftshaus;
- viele sehenswerte Fachwerkhäuser;
- einen Archäologie- und Waldlehrpfad.
Weblinks
Wikimedia Foundation.