- Richard Haking
-
Sir Richard Cyril Byrne Haking, GBE, KCB, KCMG (* 24. Januar 1862; † 9. Juni 1945) war ein britischer General und diente zuletzt als General Officer Commanding (GOC) in Ägypten (1923–1927). Er war Hoher Kommissar in der Freien Stadt Danzig (1921–1923).[1]
Als Divisionskommandeur kommandierte er im Ersten Weltkrieg die 1. Infanterie Division (1915) der britischen Armee und dann das britische XI. Armee-Korps an der Westfront. Kurzzeitig war er auch an der Italienfront eingesetzt.
1919 diente Haking als Kommandeur der britischen Militärmission in Russland und dem Baltikum. Aber bereits 1920 wurde er in Danzig britischer Kommandeur der alliierten Truppen für die Volksabstimmungen im Gefolge des Versailler Vertrags in der Provinz Ostpreußen und Teilen der Provinz Westpreußen.
Von 1921 bis 1923 war Haking als Hoher Kommissar des Völkerbundes für die Freie Stadt Danzig zuständig.
Als GOC kommandierte Haking die britischen Truppen im Königreich Ägypten (1923–1927) und wurde dann pensioniert.
Weblinks
Einzelnachweise
Reginald Tower (1919–1920) | Edward L. Strutt (1920) | Bernardo Attolico (1920–1921) | Richard C. S. Haking (1921–1923) | Mervyn S. MacDonnell (1923–1925) | Joost A. van Hamel (1925–1929) | Manfredi Gravina (1929–1932) | Helmer Rosting (1932–1933) | Seán Lester (1933–1937) | Carl J. Burckhardt (1937–1939)
Wikimedia Foundation.