- Hans-Joachim Böttcher
-
Hans-Joachim Böttcher (* 4. Juni 1947 in Düben, Sachsen) ist ein deutscher Autor.
Leben
Beruflich hat Böttcher bis September 2008 als Denkmalpfleger im öffentlichen Dienst im nordsächsischen Raum gearbeitet. Auch nach seinem Eintritt in den Vorruhestand blieb er noch ehrenamtlich in diesem Bereich tätig.
Im Rahmen seines Wirkens trat er seit 1986 mit Veröffentlichungen über die Geschichte von Denkmalen sowie zu speziellen historischen Themen des mitteldeutschen Raumes in die Öffentlichkeit. Seit der jüngsten Vergangenheit widmet er sich vorrangig dem Schreiben von Biografien über Personen der sächsischen Geschichte.
Verfasst wurden von Böttcher 560 Beiträge in Zeitungen, Fachzeitschriften, Jahrbüchern und Einzelveröffentlichungen sowie Faltblätter, Broschüren und 17 Bücher.
Werke
- Schlösser um Leipzig. (Autorenkollektiv; Hg. A. Schwarz), Leipzig 1993, ISBN 3-363-00601-2.
- Von Eilenburg nach Bad Düben. (H. Funk, H.-J. Böttcher, A. Flegel), Torgau 1993, ISBN 3-930199-01-7.
- Die Mühlen der Mühlenregion Nordsachsen. Band 1 (M. Wilde, H.-J. Böttcher), Zaltbommel 1996, ISBN 90-288-6341-9.
- Die Mühlen der Mühlenregion Nordsachsen. Band 2 (H.-J. Böttcher. M. Wilde), Zaltbommel 1996, ISBN 90-288-6360-5.
- Proceedings of the First International Symposium on Wood Tar and Pich. (Autorenkollektiv; Hg. W. Brezinski, W. Piotrowski), Warszawa 1997, ISBN 83-900586-3-4.
- Mühlen und Müller im Kreis Delitzsch I. (M. Wilde, H.-J. Böttcher), Mannheim 1999.
- Mühlen und Müller im Kreis Delitzsch II. (M. Wilde, H.-J. Böttcher), Mannheim 2000.
- Verfahren der Holzverschwelung und die Verwendung ihrer Produkte - von der Antike bis zur Gegenwart. (Autorenkollektiv; Hg. G. Heil, D. Todtenhaupt), Rostock 2002.
- Sax-Führer Dübener Heide. Beucha 2003, ISBN 3-934544-44-4.
- Die Mühlen und Müller der Dübener Heide. (M. Wilde, H.-J. Böttcher), Neustadt/Aisch 2003, ISBN 3-7686-4219-4.
- Die Reihe Archivbilder - Bad Düben. Erfurt 2005, ISBN 3-89702-814-X.
- Historische Grabdenkmale und ihre Inschriften in der Dübener Heide. Hanau 2005.
- Still und voll herber Schönheit ... Schlösser und ihre Gärten in der Dübener Heide. Bad Düben 2007, ISBN 978-3-00-020880-5.
- Die Reihe Bilder aus der DDR - Bad Düben. Erfurt 2007, ISBN 978-3-86680-134-9.
- Die Reihe Archivbilder - Streifzüge durch die Dübener Heide. Erfurt 2008, ISBN 978-3-86680-243-8.
- Die Reihe Archivbilder - Entlang der Mulde zwischen Eilenburg und Dessau. Erfurt 2010, ISBN 978-3-86680-653-5.
- Christiane Eberhardine, Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürstin von Sachsen und Königin von Polen, Gemahlin August des Starken. Dresden 2011, ISBN 978-3-941757-25-7.
Weblinks
Wikimedia Foundation.