- Hans-Joachim Kowalsky
-
Hans-Joachim Kowalsky (* 16. Juli 1921 in Königsberg) ist ein deutscher Mathematiker.
Kowalsky wurde 1949 an der Universität Münster bei Friedrich Karl Schmidt promoviert (Höhere Differenzen-Quotienten in topologischen Vektorräumen)[1]. Er war 1958 bis 1963 Privatdozent und (ab 1959) außerplanmäßiger Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg und danach ab 1963 ordentlicher Professor an der TU Braunschweig wo er auch Direktor des Mathematischen Instituts war. Er wohnte nach seiner Emeritierung in Wolfenbüttel.
Er befasste sich mit Topologischen Vektorräumen und schrieb ein in Deutschland verbreitetes Lehrbuch der Linearen Algebra.
Schriften
- Lineare Algebra, 12. Auflage, De Gruyter 2003 (bearbeitete Neuauflage von Gerhard O. Michler; zuerst 1963)
- Einführung in die Lineare Algebra, 2. Auflage, De Gruyter 1974
- Vektoranalysis, 2 Bände, De Gruyter, 1974, 1976
- Topologische Räume, Birkhäuser 1961
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.