- Hansmartin Schwarzmaier
-
Hansmartin Schwarzmaier (* 3. Mai 1932 in Tübingen) ist ein deutscher Historiker und Archivar.
Hansmartin Schwarzmaier studierte Geschichte, Germanistik und Anglistik in Tübingen und Freiburg. 1958 promovierte er bei Gerd Tellenbach mit einer Dissertation über Königtum, Adel und Klöster in Oberschwaben im Früh- und Hochmittelalter. Schwarzmeier absolvierte seine Laufbahn als wissenschaftlicher Archivar in Stuttgart, Sigmaringen und Karlsruhe. Von 1966 bis 1969 war Schwarzmaier am Deutschen Historischen Institut Rom tätig. Aus der dortigen Tätigkeit entsprang eine sozialgeschichtliche Monografie über das mittelalterliche Lucca. Seit 1969 war er im Generallandesarchiv Karlsruhe tätig. Von 1986 bis 1997 war er dort Leitender Archivdirektor. Von 1975 bis 1985 leitete Schwarzmaier die Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein. Von 1984 bis 1988 lehrte er an der Universität Karlsruhe Landesgeschichte, seit 1987 mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg. 1988 wurde er dort Honorarprofessor. Von 1975 bis 2002 hatte er die Schriftleitung der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins inne.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die südwestdeutsche Landesgeschichte sowie die hochmittelalterliche Geschichte Italiens. Schwarzmaier untersuchte die Herrschaftszeichen und Ikonografie der Zähringer bis in das 19. Jahrhundert. Er ist Mitglied des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte und Kommission für geschichtliche Landeskunde (1972). Schwarzmaier ist der Herausgeber des Handbuchs der baden-württembergischen Geschichte, das von 1992 bis 2007 in sechs Bänden erschienen ist.
Schriften
- Monografien
- Baden. Dynastie - Land - Staat. Stuttgart 2005, ISBN 3-17-018551-9.
- Lucca und das Reich bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. Studien zur Sozialstruktur einer Herzogstadt in der Toscana. Tübingen 1972, ISBN 3-484-80061-5.
- Königtum, Adel und Klöster im Gebiet zwischen oberer Iller und Lech. Augsburg 1961.
- Herausgeberschaften
- Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Stuttgart 2007, ISBN 3-608-91371-8.
- Das Mittelalterbild des 19. Jahrhunderts am Oberrhein. Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-7822-6.
Literatur
- Eintrag Hansmartin Schwarzmaier. In: Jürgen Petersohn (Hrsg.): Der Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. Die Mitglieder und ihr Werk. Eine bio-bibliographische Dokumentation, Stuttgart 2001, S. 391–395, ISBN 3-7995-6906-5.
- Konrad Krimm (Hrsg.): Archiv und Öffentlichkeit. Aspekte einer Beziehung im Wandel. Zum 65. Geburtstag von Hansmartin Schwarzmaier. Stuttgart 1997, ISBN 3-17-014849-4.
- Konrad Krimm: Bild und Geschichte. Studien zur politischen Ikonographie. Festschrift für Hansmartin Schwarzmaier zum fünfundsechzigsten Geburtstag. Sigmaringen 1997, ISBN 3-7995-7077-2.
Weblinks
Wikimedia Foundation.