- Haushalt von Namibia
-
Der Haushalt der Republik Namibia ist der öffentliche Haushalt von Namibia. Der Haushaltsplan wird nach offener Aussprache sowohl von der Nationalversammlung als auch dem Nationalrat festgelegt. Das Haushaltsjahr beginnt am 1. April eines jeden Jahres.
Ein Nachtragshaushalt kann jederzeit von der Nationalversammlung zusammen mit dem Nationalrat bestimmt werden.
Jahresbudgets
- 2010/2011: Der Haushalt wird im Allgemeinen von September bis März berechnet, geplant und genehmigt.[1] Für das Finanzjahr 2010/2011 war jedoch noch Anfang Juni 2010 eine anhaltende Diskussion in der Nationalversammlung anhängig, die am 16. Juni mit der Verabschiedung des Haushaltes endete.[2] Es wurde mit Einnahmen von N$ 22,5405422 Milliarden und einem Haushaltsdefizit von N$ 6,350966 Milliarden gerechnet.[3]
- 2011/2012: Der erste Haushaltsentwurf für das Finanzjahr 2011/12 wurde am 9. März 2011 von Finanzministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila vorgestellt.[4]
Alle Angaben in Millionen Namibia-Dollar.
Nummer Ressort Ausgaben 2010/11
(Anteil am Gesamthaushalt)Ausgaben 2011/12
(Anteil am Gesamthaushalt)Veränderung
Jahr zu Jahr01 Präsident 360,398 (1,25 %) 288,313 (0,80 %) -72,085 (-20,00 %) 02 Premierminister 164,590 (0,57 %) 267,782 (0,75 %) +103,192 (+62,70 %) 03 Nationalversammlung 117,536 (0,41 %) 127,008 (0,35 %) +9,472 (+8,06 %) 04 Auditor-General 52,867 (0,18 %) 88,160 (0,25 %) +35,293 (+66,76 %) 05 Innere Angelegenheiten 174,284 (0,60 %) 237,217 (0,66 %) +62,933 (+36,11 %) 06 Namibische Polizei 1890,448 (6,54 %) 2069,555 (5,77 %) +179,107 (+9,47 %) 07 Äußeres 505,480 (1,75 %) 545,645 (1,52 %) +40,165 (+7,95 %) 08 Verteidigung 3014,774 (10,43 %) 3126,363 (8,72 %) +111,589 (+3,70 %) 09 Finanzen 3967,295 (13,73 %) 3656,065 (10,19 %) -311,230 (-7,84 %) 10 Bildung 6476,391 (22,42 %) 8304,547 (23,15 %) +1828,156 (+28,23 %) 11 Nationalrat 51,016 (0,18 %) 51,285 (0,14 %) +0,296 (+0,53 %) 12 Gleichberechtigung und Kinderwohlfahrt 521,695 (1,81 %) 550,013 (1,53 %) +28,318 (+5,43 %) 13 Gesundheit und Soziale Dienste 2593,039 (8,98 %) 3332,615 (9,29 %) +739,576 (+28,52 %) 14 Arbeit und Soziales 1140,182 (3,95 %) 1196,371 (3,34 %) +56,189 (+4,93 %) 15 Bergbau und Energie 117,161 (0,41 %) 216,999 (0,60 %) +99,838 (+85,24 %) 16 Justiz 326,735 (1,13 %) 389,871 (1,09 %) +63,136 (+19,32 %) 17 Regionale und Lokale Verwaltung, Behausung und Ländliche Entwicklung 958,693 (3,32 %) 1445,764 (4,03 %) +487,071 (+50,81 %) 18 Umwelt und Tourismus 347,927 (1,20 %) 791,561 (2,21 %) +443,634 (+127,51 %) 19 Handel und Industrie 490,689 (1,70 %) 558,052 (1,56 %) +67.363 (+13,73 %) 20 Landwirtschaft, Wasser und Forstwirtschaft 1518,737 (5,26 %) 2268,638 (6,32 %) +749,901 (+49,38 %) 21 Sicherheit/Gefängnisse und Justizvollzug 419,526 (1,45 %) 424,973 (1,18 %) +5,447 (+1.30 %) 22 Fischerei und Meeresressourcen 322,180 (1,12 %) 238,885 (0,67 %) -83,295 (-25,85 %) 23 Öffentliche Arbeit 462,877 (1,60 %) 535,098 (1,49 %) +72,221 (+15,60) 24 Verkehr 1262,377 (4,37 %) 2448,170 (6,83 %) +1185,793 (+93,93 %) 25 Ländereien und Umsiedlung 190,196 (0,66 %) 221,764 (0,62 %) +31,568 (+16,60 %) 26 Nationale Planungskommission 134,012 (0,46 %) 276,667 (0,77 %) +142,665 (+106,45 %) 27 Jugend, Nationaldienste, Sport und Kultur 459,260 (1,59 %) 509,065 (1,42 %) +49,805 (+10,84 %) 28 Wahlkommission 181,997 (0,63 %) 112,911 (0,31 %) -69,086 (-37,96 %) 29 Information und Kommunikationstechnologie 251,487 (0,87 %) 316,483 (0,88 %) +64,996 (28,84 %) 30 Anti-Korruptionskommission 36,786 (0,13 %) 65,546 (0,18 %) +28,760 (+78,18 %) 31 Veteranenangelegenheiten 274,538 (0,95 %) 1210,804 (3,38 %) +936,266 (+341,03 %) GESAMT 28891,508 (100 %) 35869,200 (100 %) +6977,692 (+24,15 %) Legende:
- Höchster Wert / höchster Zuwachs: grün
- Niedrigster Wert / höchster Rückgang: rot
Quellen
- ↑ The budgetary process and economic governance in Namibia, NEPRU, Dezember 2005
- ↑ Haushalt spaltet Parlament, Allgemeine Zeitung, 8. April 2010
- ↑ Estimates Revenue and Expenditure, Ministry of Finance, Budget 2010/2011
- ↑ Begrotingtoekennings 2011 – 2012, Die Republikein, 9. März 2011
Weblinks
- Offizielle Seite des Finanzministeriums zum Haushalt (englisch)
Wikimedia Foundation.