- Innenministerium (Namibia)
-
Innenministerium (Namibia) Staatliche Unternehmen,
Ministerien und Einrichtungen NamibiasBezeichnung: Ministry of Home Affairs and Immigration Staatliche Ebene: Ministerium Gründung: 1990 Mitarbeiter: 555 (2010) Umsatz bzw.
Budget/Etat:N$ 123,19 Millionen
(2007/2008)Höchstes Amt: Minister Amtsträger: Rosalia Nghindinwa Hauptsitz: Windhoek Direktorate: Einwanderung und Bevölkerungsdienst-
leistungen, FlüchtlingsverwaltungHomepage: www.mha.gov.na Das Ministerium für Innere Angelegenheiten und Einwanderung (englisch Ministry of Home Affairs and Immigration, MHAI) ist das Innenministerium von Namibia.
Es wird seit 2005 von Ministerin Rosalia Nghindinwa geleitet.
Von 1990 bis 2005 war es unter dem Namen „Ministerium für Innere Angelegenheiten“ (Ministry of Home Affairs) bekannt. 1995 wurde das Ministerium für 6 Monate in den Geschäftsbereich des Staatspräsidenten, damals Sam Nujoma, eingegliedert.
Neben dem Hauptbüro des Ministeriums in Windhoek gibt es Regionalbüros die einige Aufgabe und Kundendienste (unter anderem Beantragung von Personalausweisen) vornehmen. Diese befinden sich in den jeweiligen Hauptstädten der 13 Regionen.
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben
Die Aufgaben des Ministerium umfassen alle hoheitlichen Tätigkeiten im Bereich der Bevölkerungsversorgung und Einwanderungsüberwachung. Hierzu zählt zum Beispiel das Ausstellen von amtlichen Papieren wie Geburtsurkunden, Reisepässen sowie die Erteilung von Einwanderungserlaubnissen wie zum Beispiel Visa und Daueraufenthaltsgenehmigungen sowie die Einbürgerung.
Einwanderung und Bevölkerungsdienstleistungen
Das Direktorat ist das größte des Ministeriums und ist weiterhin in die Abteilungen „Einwanderung und Grenzkontrollen“ (Immigration and Border Control), „Ausländerkontrolle, Einbürgerung und Reisepass“ (Alliens Control, Citizenship and Passport) sowie „Bevölkerungsdienstleistungen“ (Population Services) untergliedert.
Flüchtlingsverwaltung
Das Direktorat „Flüchtlingsverwaltung“ befasst sich mit Flüchtlingen und Asylanten.
Siehe auch
Staatspräsident | Premierminister | Minister für Präsidentschaftsangelegenheiten
Arbeit und Soziales (Minister) | Äußeres (Minister) | Bergbau und Energie (Minister) | Bildung (Minister) | Finanzen (Minister) | Fischerei (Minister) | Gesundheit und Sozialdienste (Minister) | Geschlechtergleichberechtigung und Kinderwohlfahrt (Minister) | Handel und Industrie (Minister) | Information und Kommunikationstechnologie (Minister) | Inneres und Einwanderung (Minister) | Jugend, Nationaldienste, Sport und Kultur (Minister) | Justiz (Minister) | Ländereien und Umsiedlung (Minister) | Landwirtschaft, Wasser und Forstwirtschaft (Minister) | Öffentliche Arbeit und Verkehr (Minister) | Regionale und Lokale Verwaltung, Behausung und Ländliche Entwicklung (Minister) | Sicherheit (Minister) | Umwelt und Tourismus (Minister) | Verteidigung (Minister) | Veteranen (Minister)
Abgeschaffte Ministerien: Gefängnisse und Strafvollzug (Minister) | Minister ohne Geschäftsbereich
Wikimedia Foundation.