- Heineken Open 2011
-
Die Heineken Open 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 8. bis zum 15. Januar 2011 in Auckland stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurde in Sydney das Medibank International Sydney gespielt, das genau wie die Heineken Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählte.
Titelverteidiger im Einzel war John Isner, der dieses Jahr im Viertelfinale ausschied. Sieger wurde David Ferrer, der sich im Finale gegen David Nalbandian durchsetzte. Im Doppel waren Marcus Daniell und Horia Tecău die Titelverteidiger, sie traten jedoch in diesem Jahr mit jeweils anderen Partnern an. Es siegten Marcel Granollers und Tommy Robredo, welche ihren zweiten gemeinsam ATP-Titel feiern konnten.
Das Teilnehmerfeld des Einzelbewerbs bestand aus 28 Spielern, jenes des Doppelbewerbs aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.
Inhaltsverzeichnis
Einzel
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde 1. David Ferrer
Sieg 2. Nicolás Almagro
Halbfinale 3. John Isner
Viertelfinale 4. Albert Montañés
Achtelfinale Nr. Spieler Erreichte Runde 5. Juan Mónaco
1. Runde 6. David Nalbandian
Finale 7. Thomaz Bellucci
Viertelfinale 8. Philipp Kohlschreiber
Viertelfinale Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde 1. Robert Lindstedt
Horia Tecău
Rückzug 2. Marcel Granollers
Tommy Robredo
Sieg 3. Michael Kohlmann
Philipp Petzschner
1. Runde 4. Nicolás Almagro
Marc López
Halbfinale Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale ALT F. Fognini
P. Riba
6 6 WC J. Statham
M. Statham
1 3 ALT F. Fognini
P. Riba
5 2 J. Brunström
S. Huss
6 6 J. Brunström
S. Huss
7 6 M. Melo
B. Soares
4 4 J. Brunström
S. Huss
7 7 3 M. Kohlmann
P. Petzschner
5 4 E. Butorac
J.-J. Rojer
5 61 D. Gimeno-Traver
D. Marrero
7 6 D. Gimeno-Traver
D. Marrero
65 4 D. Ferrer
A. Montañés
4 69 E. Butorac
J.-J. Rojer
7 6 E. Butorac
J.-J. Rojer
6 7 J. Brunström
S. Huss
4 66 S. González
J. Murray
7 3 [10] 2 M. Granollers
T. Robredo
6 7 S. Lipsky
I. Zelenay
610 7 [3] S. González
J. Murray
4 4 C. Berlocq
V. Hănescu
2 4 4 N. Almagro
M. López
6 6 4 N. Almagro
M. López
6 6 4 N. Almagro
M. López
61 2 WC M. Daniell
A. Sitak
4 4 2 M. Granollers
T. Robredo
7 6 F. Čermák
C. Kas
6 6 F. Čermák
C. Kas
3 4 P. Cuevas
J. Mónaco
60 7 [6] 2 M. Granollers
T. Robredo
6 6 2 M. Granollers
T. Robredo
7 5 [10] Weblinks und Quellen
Wikimedia Foundation.