Henry Neßler

Henry Neßler
Generalmajor a. D. Neßler

Louis Karl Friedrich Theodor Henry Neßler (* 25. Mai 1851 in Berlin; † 15. Januar 1911) war ein preußischer Offizier, zuletzt Generalmajor.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Neßler trat 1868 in die Preußische Armee ein und nahm zwei Jahre später am Deutsch-Französischen Krieg teil.

Als Oberstleutnant und Stellvertretender Regimentskommandeur (genannt Etatmäßiger) im Stab des 4. Westpreußischen Infanterie-Regiments Nr. 140 zu Hohensalza, wurde er 1902 durch Allerhöchste Kabinettsorder (A.K.O.), unter Beförderung zum Oberst, in die Freie und Hansestadt Lübeck versetzt und dort Kommandeur des 3. Hanseatischen Regiments Nr. 162, den Namen Lübeck erhielt es erst 1904, wurde.

Im Jahr 1906 wurde er zuerst zu den Offizieren von der Armee mit Anweisung seines Wohnsitzes in Lübeck versetzt, reichte sein Abschiedsgesuch ein und dem wurde stattgegeben. Er wurde mit dem Charakter eines Generalmajors zur Disposition gestellt.

Auszeichnungen (unvollständig)

Literatur

  • Von Lübecks Türmen; Jg. 17, Ausgabe Nr. 12 von Sonnabend, den 23. März 1907, Artikel: 10-jähriges Jubiläum des Regiments „Lübeck“ und Einweihung seines Regimentshauses
  • Von Lübecks Türmen; Jg. 21, Ausgabe Nr. 19 von Sonnabend, den 11. Februar 1911, Artikel: Henry Neßler †.
  • Otto Dziobek: Geschichte des Infanterie-Regiments Lübeck (3. hanseatisches) Nr. 162; Verlag Gerhard Stalling, 1922 Oldenburg i. D., erste Auflage, Offizier-Verein ehem. 162er

Einzelnachweise

  1. Lübeckische Blätter: Jg. 48, Ausgabe Nr. 5 vom 29. Januar 1906, Artikel: Krönungs- und Ordensfest in Berlin

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nessler — oder Neßler ist der Familienname folgender Persönlichkeiten: Henry Neßler (1851–1911), deutscher Oberst Julius Neßler (1827–1905), deutscher Chemiker Karl Ludwig Nessler (1872–1951), deutscher Frisör und der Erfinder der Dauerwelle Karl Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Infanterie-Regiment „Lübeck“ (3. Hanseatisches) Nr. 162 — Aktiv 1897–1919 Land Freie und Hansestadt Lübeck Str …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ne — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Ammoniak — Strukturformel Allgemeines Name Ammoniak Andere Namen Azan …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Träger des Niedersächsischen Verdienstordens — Diese Liste zeigt die Träger des Niedersächsischen Verdienstordens des Landes Niedersachsen mit Verleihungsdatum (2005, 2006, 2007, 2008, 2009 vollständig). Inhaltsverzeichnis 1 1962 1.1 Verdienstkreuz 1. Klasse 2 1963 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Oper — (v. ital. opera, »Werk«), seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrh. kurzweg (statt »opera in musica«) der Name für musikalisch ausgestaltete Bühnenwerke verschiedener Art, Tragödien (Opera seria), Schäferspiele (Pastorale) und mythologische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewehr — Gewehr. Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber seit 1886, durchgreifende Umgestaltungen und in bezug auf Leistung und Wirkung in jedem Sinne außerordentliche Verbesserungen erfahren. Diese sind …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”