- Herz-Zentrum Bad Krozingen
-
Das Herz-Zentrum Bad Krozingen ist ein auf die Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen spezialisiertes Dienstleistungszentrum mit den Fachgebieten Kardiologie, Herz- und Gefäßchirurgie und Angiologie in Bad Krozingen im Breisgau.
Träger des am 18. Oktober 1972 eröffneten Herzzentrums ist der Verein „Benedikt Kreuz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke e.V.“. Mitglieder des Vereines sind u.a. der der Deutsche Caritasverband, das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg, die Universität Freiburg und weitere öffentliche Träger sowie Privatpersonen.
Über 16.000 Patienten werden heute (2011) jährlich stationär behandelt. 2007 wurde mit dem Helmut-Roskamm-Haus der fünfte Erweiterungsbau in Betrieb genommen. 2008 wurde die Marke von über 150.000 interventionellen Behandlungen im Katheterlabor überschritten. Zum Zentrum gehört eines der größten zertifizierten Gefäßzentren in Europa. Im Bereich der klinischen Forschung gehört das Herz-Zentrum Bad Krozingen zu den am häufigsten zitierten kardiovaskulären Einrichtungen im deutschsprachigen Raum.
Nachfolger des bis 2001 amtierenden Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Helmut Roskamm ist Prof. Dr. med. Franz-Josef Neumann (geb. 1955 in Aachen). Er war zuvor Extraordinarius für Klinische und Interventionelle Kardiologie sowie ständiger Vertreter des Ärztlichen Direktors an der Ersten Medizinischen Klinik der Technischen Universität München.
Weblinks
Literatur
- Herz-Zentrum Bad Krozingen 1964-2001, Herausgeber:Herz-Zentrum Bad Krozingen 2011
47.9074147.700563Koordinaten: 47° 54′ 26,7″ N, 7° 42′ 2″ O
Wikimedia Foundation.