- Hochstein (Winnweiler)
-
Hochstein Ortsgemeinde WinnweilerKoordinaten: 49° 35′ N, 7° 51′ O49.57755887.8425132230Koordinaten: 49° 34′ 39″ N, 7° 50′ 33″ O Höhe: 230 m ü. NN Einwohner: 499 (31. Aug. 2009) Eingemeindung: 7. Juni 1969 Postleitzahl: 67722 Vorwahl: 06302 Lage von Hochstein in Rheinland-Pfalz
Hochstein ist ein Ortsteil der im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis gelegenen Ortsgemeinde Winnweiler.
Lage
Der Ort liegt nördlich der Kerngemeinde im östlichen Nordpfälzer Bergland unmittelbar an der Alsenz. Zu Hochstein gehören auch die Wohnplätze Eisenschmelz, Kupferschmelz und Kahlheckerhof.
Geschichte
Bereits zum Zeitpunkt seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 891 als Anabozi gehörte er zu Winnweiler, ehe er im Jahr 1797 eine selbständige Gemeinde wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Hochstein Teil des Landkreis Rockenhausen. Im Zuge der rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wurde es am 7. Juni 1969 wieder ein Ortsteil von Winnweiler und wechselte in den neu geschaffenen Donnersbergkreis.[1] Anders als die 1979 ebenfalls eingemeindeten Orte Alsenbrück-Langmeil und Potzbach bildet Hochstein jedoch keinen Ortsbezirk.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.