- Hörstmar
-
Hörstmar Stadt LemgoKoordinaten: 52° 1′ N, 8° 51′ O52.0118848.85237Koordinaten: 52° 0′ 43″ N, 8° 51′ 9″ O Fläche: 5,00 km² Einwohner: 1.482 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1. Jan. 1970 Postleitzahl: 32657 Vorwahl: 05261 Lage von Hörstmar in Lemgo
Hörstmar ist ein Ortsteil der Stadt Lemgo im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen. Bis zur Eingemeindung nach Lemgo, damals im gleichnamigen Kreis gemäß dem Detmold-Gesetz am 1. Januar 1970 war Hörstmar eine selbstständige Gemeinde im Kreis Detmold.[1] Am 1. Januar 1973 wurde der Kreis Lemgo mit dem Kreis Detmold zum neuen Kreis Lippe zusammengeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Verkehr
Der Haltepunkt Hörstmar liegt an der Bahnstrecke Bielefeld–Hameln und wird täglich vom Lipperländer der Eurobahn bedient.
Bildung
In Hörstmar existiert eine integrative offene Ganztagsgrundschule.
Öffentliche Einrichtungen
1856 existierte in Hörstmar eine Pflichtfeuerwehr. Am 16. Juni des Jahres wurde eine Feuerspritze angeschafft und mit dem Bau des ersten Spritzenhauses begonnen. Ende der 1920er Jahre wurde die Pflicht- in eine Freiwillige Feuerwehr umgewandelt. Mit der Eingemeindung nach Lemgo wurde die Feuerwehr als Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo unterstellt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
- ↑ Feuerwehr Lemgo
Wikimedia Foundation.