- Catherine de Courtenay
-
Catherine de Courtenay (eingedeutscht Katharina von Courtenay; * 1274; † 11. November 1307 oder 2. Januar 1308[1]) war Titularkaiserin von Konstantinopel.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Catherine wurde 1274 als einzige Tochter des Titularkaisers von Konstantinopel Philippe de Courtenay und seiner ersten Frau Beatrix von Sizilien geboren. Sie wuchs am angevinischen Hof der Könige von Sizilien auf. Nach dem Tod ihres Vaters erbte sie 1283 den Kaisertitel sowie die Herrschaften Courtenay und Blaçon. Darüber hinaus war sie Titularmarkgräfin von Namur.
Nachdem sich Ehepläne mit Friedrich von Sizilien, Michael Palaiologos und dem ältesten Sohn des mallorquinischen Königs Jakob II. zerschlagen hatten, heiratete Catherine am 28. Februar 1301 in Saint-Cloud Charles de Valois, den zweiten Sohn des französischen Königs Philipp III.[1] Für die Verbindung musste Papst Bonifatius VIII. eine Dispens erteilen,[2] denn die Eheleute waren im dritten Grad miteinander verwandt. Für den einige Jahre älteren Charles war es die zweite, für Catherine die erste Ehe. Am 23. April des gleichen Jahres übertrug sie ihm die geerbten Rechte an Courtenay, Namur und Konstantinopel. Aus der Verbindung gingen vier Kinder hervor:[3]
- Jean (1302–1308), Graf von Chartres
- Catherine (1303–1346), verheiratet mit Philipp von Tarent
- Jeanne (1304–1363), verheiratet mit Robert d’Artois
- Isabelle (1306–1349), seit 1342 Äbtissin von Fontevrault.
Catherine de Courtenay starb 1307 oder 1308 und wurde in der Kirche Saint-Jacques des Pariser Jakobinerklosters beigesetzt. Ihr Herz oder ihre Eingeweide fanden die letzte Ruhestätte in der Kapelle Saint-Hippolyte der Abtei von Maubuisson.[4][5] Das Grabmal aus schwarzem und weißem Mamor befindet sich heute in der Basilika Saint-Denis.
Literatur
- Alice Saunier-Séïté: Les Courtenay. Destin d’une illustre famille bourguignonne. Editions France-Empire, 1998, ISBN 2-7048-0845-7, S. 195 ff.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Biografische Informationen zu Catherine de Courtenay auf fmg.ac, Zugriff am 27. August 2011.
- ↑ Anselme de Sainte-Marie: Histoire généalogique et chronologique de la maison royale de France, des pairs, grands officiers de la couronne & de la maison du Roy, & des anciens barons du royaume. Band 1. Paris 1726 (online).
- ↑ Biografische Informationen zu Charles de Valois auf fmg.ac, Zugriff am 27. August 2011.
- ↑ Jules Jaquemet: L’Eglise de St-Denis. Sa crypte, ses tombeaux, ses chapelles, son trésor. Putois-Cretté, Paris 1867, S. 156 (online.
- ↑ Ferdinand Guilhermy: Monographie de l'église royale de Saint-Denis: tombeaux et figures historiques. Didron, Paris 1848, S. 258 (online).
Kategorien:- Titularkaiser (Lateinisches Kaiserreich)
- Herr (Frankreich)
- Haus Frankreich-Courtenay
- Franzose
- Geboren 1274
- Gestorben im 14. Jahrhundert
- Frau
Wikimedia Foundation.