- iQue Player
-
iQue Player Hersteller iQue Typ Spielkonsole Generation 5. Generation Veröffentlichung 17. November 2003 Hauptprozessor R-4300 64Bit CPU, 93,75 MHz Speichermedien Flash-Speicher, Steckmodul Vorgänger Nintendo 64 Der iQue Player, auch Shén Yóu Ji (chinesisch 神游机), ist eine im Jahr 2003 erschienene Spielkonsole des Herstellers iQue für den chinesischen Markt. Die Firma iQue ist ein Joint-Venture-Unternehmen des japanischen Herstellers Nintendo.
Sie besteht lediglich aus einem Controller, der an den Fernseher angeschlossen wird. Die Spielemodule werden in den Controller gesteckt. Durch die preiswerte Technik konnte iQue den Verkaufspreis auf ein Minimum senken und sich somit optimal an den chinesischen Markt anpassen.
Die Spiele für den iQue Player werden außer über Cartridges auch mittels Download-Terminals in Spielwarenläden vertrieben.
Technische Daten
Der iQue Player basiert auf dem Nintendo 64, betreibt jedoch ein Einchipsystem, um die Größe zu reduzieren. Gespielt werden können N64-Spiele, welche eigens an das System angepasst wurden.
- Prozessor: R-4300 64Bit CPU, 93,75 MHz
- Speicher: 4 Mb RAMBUS
- Grafik: 100.000 Polygone/Sekunde, 2,09 Millionen Farben
- Sound: ADPCM 64
Weblinks
-
Commons: IQue Player – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (chinesisch)
Nintendo-KonsolenStationäre Spielkonsolen: Nintendo Entertainment System | Super Nintendo Entertainment System | Virtual Boy | Nintendo 64 | GameCube (Panasonic Q) | iQue Player | Wii | Wii U
Handheld-Konsolen: Color TV-Game 6 | Game & Watch | Game Boy | Game Boy Advance | Pokémon Mini | Nintendo DS | Nintendo DSi | Nintendo 3DS
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
IQue Player — Pour les articles homonymes, voir Ique. iQue Player … Wikipédia en Français
IQue Player — Hersteller iQue Typ Spielkonsole Generation 5. Generation … Deutsch Wikipedia
iQue Player — This article is about the home console. For other iQue products, see iQue. For other uses, see iQue (disambiguation). iQue Player Developer Nintendo Manufacturer iQue … Wikipedia
IQue Player — Infobox CVG system title = iQue Player manufacturer = Nintendo type = Video game console generation = Sixth generation lifespan = flag|CHN November 17 2003CPU = media = Flash card, cartridge onlineservice = topgame = The iQue Player (pronounced… … Wikipedia
iQue Player — Pour les articles homonymes, voir Ique. iQue Player Fabricant Nintendo Type … Wikipédia en Français
IQue Player — El iQue Player responde a los intereses mercantiles que está despertando el gigante aletargado que es China. Nintendo quería ofrecer un sistema barato y asequible en líneas generales que pudiera introducirse rápidamente. La videoconsola en… … Enciclopedia Universal
IQue — limited Unternehmensform limited, Joint Venture Gründung 2002 Unternehmenssitz Suzhou, Volksrepublik China … Deutsch Wikipedia
iQue — Rechtsform Yǒuxiàngōngsī, Joint Venture Gründung 2002 Sitz … Deutsch Wikipedia
IQue — Pour les articles homonymes, voir Ique. iQue, Limited … Wikipédia en Français
IQue (disambiguation) — iQue may may refer to: *iQue, company that produces Nintendo game consoles for the Chinese market **iQue Player the first product of iQue, Limited. **iQue GBA, Game Boy Advance released by iQue Limited in China. **iQue SP, Game Boy Advance SP… … Wikipedia