- If I Never See Your Face Again
-
If I Never See Your Face Again Maroon 5 feat. Rihanna Veröffentlichung 2. Mai 2008 Länge 3:21 (Album Version)
3:18 (Rihanna Version)Text Adam Levine, James Valentine Musik Mike Elizondo, Mark "Spike" Stent, Maroon 5, Tricky Stewart Album It Won't Be Soon Before Long und Good Girl Gone Bad: Reloaded If I Never See Your Face Again ist ein Lied der amerikanischen Band Maroon 5, geschrieben vom Bandmitglied Adam Levine und James Valentine für Maroon 5s zweiten Musikalbum It Won't Be Soon Before Long (2007). Eine Version des Liedes wurde mit der Sängerin Rihanna aufgenommen und als vierte Single ihres Musikalbums Good Girl Gone Bad (2007) veröffentlicht. Das Lied wurde von Mike Elizondo, Mark "Spike" Stent und Maroon 5 produziert.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Als die ursprüngliche Version von If I Never See Your Face Again schon fertig war, wollten Marron 5 schließlich Rihanna als Sängerin für das Lied, da sie laut Levine etwas unterschiedliches, neues und verrücktes ausprobierem wollten.[1]
Rihanna sagte, sie fühle sich „geehrt“, für Maroon 5, einer ihrer Lieblingsbands, singen zu dürfen. Dieses Lied ist die einzige Kolloboration auf der Wiederveröffentlichung von Good Girl Gone Bad.[1][2]
Maroon 5 und Rihanna sangen das Lied erstmals in einer MTV-Show und bekamen viel Lob vom Publikum.
If I Never See Your Face Again wurde am 13. Mai 2008 erstmals im US-amerikanischen Radio gespielt.[3]
Das Lied bekam bei den Grammy Awards 2009 eine Nominierung in der Kategorie Best Pop Collaboration with Vocals.[4]
Musikvideo
Das Musikvideo, wo Anthony Mandler Regie führte, wurde innerhalb und außerhalb von Castaic in Kalifornien am 23. April 2008 gedreht.[1][5][5] Ein MTV News bezeichnete das Musikvideo als „glamorös“ und Levine sah das Video als „sehr Stylidch und wunderschön“ an und sagte, dass[1] „Rihannas präsenz unglaublich ist“.[5] The Guardian schrieb: „Das Konzept scheint hohe Erotik zu sein“.[5] Das Musikvideo feierte seine Premiere am 13. Mai 2008 bei Total Request Live.[6]
Kritik
Das Billboard-Magazin findet den „gemeinsamen Gesang von Levine und Rihanna auf der Aufnahme sexy und deren Energie ist elegant.“[7]
Charts
If I Never See Your Face Again debütierte am 26. Mai 2008 in Australien auf Platz 28. In den amerikanischen Billboard Hot 100 debütierte das Lied auf Platz 57, was die Höchstposition blieb. Im Vereinigtem Königreich debütierte das Lied am 8. Juni auf Platz 29 der Charts und wurde bis Heute Rihannas erste Single, welche die britische UK Top 20 verpasst hat.
Platzierungen
Chart (2008) Höchstposition Österreich
54 Schweiz
52 Vereinigtes Königreich
28 Vereinigte Staaten
51 Einzelnachweise
- ↑ a b c d Montgomery, James, Richard, Yasmine: Rihanna, Maroon 5 Team Up For 'Magic' Collaboration, Complete With Ultra-Glam Video. In: MTV News, MTV Networks, April 24, 2008. Abgerufen am 21. Juni 2008.
- ↑ IGN Music: Rihanna Meets Maroon 5. In: IGN.com, IGN Entertainment, Inc., May 2, 2008. Abgerufen am 21. Juni 2008.
- ↑ FMQB: Radio Industry News
- ↑ Chris Harris: Lil Wayne, Coldplay Lead Grammy Nominations. In: 'MTV', MTV Networks, 4. Dezember 2008. Abgerufen am 27. April 2009.
- ↑ a b c d Dorian Lynskey (May 23, 2008): Sweetness and steel. The Guardian. Guardian News and Media Limited. Abgerufen am 4. Juni 2008.
- ↑ Rihanna official website @ defjam.com - News
- ↑ Williams, Chris (7. Juni 2008), "If I Never See Your Face Again". Billboard. 120 (23):50
Wikimedia Foundation.