- Ija Sergejewna Sawwina
-
Ija Sergejewna Sawwina (russisch Ия Сергеевна Саввина, wiss. Transliteration Ija Sergeevna Savvina; * 2. März 1936 in Woronesch, Sowjetunion; † 27. August 2011 in Moskau, Russland) war eine sowjetisch-russische Schauspielerin. 1990 wurde ihr der Titel der Volkskünstlerin der UdSSR verliehen.
Leben
Ija Sawwina studierte Journalistik an der Lomonossow-Universität, spielte jedoch zugleich am studentischen Theater. Zur Bekanntheit verhalf ihr die Hauptrolle in der 1960 gedrehten Verfilmung von Anton Tschechows Die Dame mit dem Hündchen. In den Folgejahren spielte sie am Moskauer Mossowjet-Theater, ab 1977 am Tschechow-Kunsttheater Moskau. Bis 2006 spielte sie in insgesamt 45 Filmen mit, darunter auch in Anna Karenina und Sujet für eine Kurzgeschichte. Weitere bedeutende Filme mit ihrer Beteiligung waren Asjas Glück und Die Garage. Ija Sawwina war Autorin von Essays über bekannte Persönlichkeiten des russischen Kinos (Sergei Jurski, Michail Uljanow, Nina Urgant, Faina Ranewskaja, Ljubow Orlowa u.a.)
Ija Sawwina starb am 27. August 2011 in Moskau.
Werke
- Savvina, I. Statʹi Raznykh Let. Minsk: „Ard-Filʹm“, 1996. (russisch)
Weblinks
- Ija Sergejewna Sawwina in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Ija Sawwinas Profil auf der Webseite des Tschechow-Kunsttheaters Moskau.
Kategorien:- Schauspieler
- Volkskünstler der UdSSR
- Volkskünstler der RSFSR
- Träger des Verdienstordens für das Vaterland
- Russe
- Geboren 1936
- Gestorben 2011
- Frau
Wikimedia Foundation.