- Lore II
-
Suco Lore II Daten Fläche 23,89 km²[1] Einwohnerzahl 536 (2010)[2] Chefe de Suco Justino Ximenes
(Wahl 2009)Orte Position[3] Höhe Ililapa 8° 34′ S, 126° 59′ O-8.5702777777778126.98694444444348 348 m Lore II (Loré II) ist ein osttimoresischer Suco im Subdistrikt Lospalos (Distrikt Lautém. Im Suco leben 536 Einwohner (2010,[2] 2004: 628[4]).
Geographie
Der Suco Lore II liegt im Zentrum des Subdistrikts Lospalos und hat eine Fläche von 23,89 km².[1] Nördlich liegt der Suco Fuiloro, im Westen Muapitine, südlich Lore I und im Osten Souro.[5]
Die größte Siedlung Ililapa liegt in der Nordwestecke des Sucos und verfügt über eine Grundschule. Durch sie führt eine schlecht ausgebaute Straße von der Distriktshauptstadt Lospalos im Norden in Richtung dem Ort Lore im Suco Lore I im Süden. Über den Grenzfluss Tehino, der später Tchino heißt und ein Quellfluss des Namaluto ist, führt eine Brücke.[6][7]
In Lore II befinden sich die drei Aldeias Haitupuca, Ililapa und Nuhalata.[8]
Politik
Bei den Wahlen von 2004/2005 wurde Fernando Cristovão zum Chefe de Suco gewählt.[9] Bei den Wahlen 2009 gewann Justino Ximenes.[10]
Einzelnachweise
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Population Distribution by Administrative Areas Volume 2 English (Census 2010)
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)
- ↑ Fallingrain.com: Directory of Cities, Towns, and Regions in East Timor
- ↑ Direcção Nacional de Estatística Census 2004
- ↑ Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ UNMIT: Timor-Leste District Atlas version02, August 2008
- ↑ Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ Jornal da Républica mit dem Diploma Ministerial n.° 199/09 (Portugiesisch)
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2004/2005 - Resultados
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2009 - Resultados
Wikimedia Foundation.