- Internationale Kurzfilmtage Winterthur 2009
-
Die 13. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur 2009 fanden vom 4. November 2009 bis 8. November 2009 in Winterthur, Schweiz statt.
Den „Hauptpreis“ der Jury erhielt David O’Reilly für den 10-minütigen deutsch-irischen Zeichentrickfilm Please Say Something.
Den „Schweizer Preis“ erhielt Nicolas Steiner für die 11-minütige Filmkomödie Ich bin’s. Helmut. Den „Publikumspreis“ bekam der 14-minütige Film Wagah, einen deutsch-indisch-pakistanischen Dokumentarfilm des Regisseurs Supriyo Sen.
Kurzfilme bekannter Regisseurinnen und Regisseure wie Werner Herzog, Ulrich Seidl, Pipilotti Rist und Christoph Schlingensief waren im Spezialprogramm „Fanatiker: Einzeltäter“ zu sehen, das den Gegenpol bildet zu „Fanatiker: Massenwahn“, in dessen Rahmen Filme aus den Jahren 1907 bis 2006 und aus der ganzen Welt gezeigt wurden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Die Jury
Die fünfköpfige Jury setzte sich wie folgt zusammen:[2]
- Vanja Kaludjercic, Kuratorin und Mitgründerin des Filmfestivals Isola Cinema
- Mário Micaelo, Leiter der Galerie Solar und Mitgründer des internationalen Filmfestivals Curtas Vila do Conde
- Patricia Mollet-Mercier, schweizerische Schauspielerin
- Oliver Rihs, schweizerischer Regisseur und Produzent
- Shane Smith, Programmdirektor, Produktionsleiter und Mitglied des Sundance Film Festivals.
Preisträger
- Hauptpreis (12.000 CHF): Please Say Something (David O’Reilly, Deutschland/Irland 2008, 10 Minuten, Animation)
- Förderpreis (10.000 CHF): Believe (Paul Wright, Vereinigtes Königreich 2009, 20 Minuten, Fiction)
- Schweizer Preis (8.000 CHF): Ich bin’s. Helmut (Nicolas Steiner, Schweiz/Deutschland 2009, 11 Minuten, Fiction)
- Schweizer Kamerapreis (8.000 CHF): Lorenz Merz für Schonzeit (Irene Ledermann, Schweiz 2009, 20 Minuten, Fiction)
- Publikumspreis (8.000 CHF): Wagah (Supriyo Sen, Deutschland/Indien/Pakistan 2009, 14 Minuten, Dokumentation)
- Shortrun-Preis (12.000 CHF): Sahar Suliman für Muselé (Documentary Project)
Weblinks
Offizielle Internetpräsenz der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur
Einzelnachweise
- ↑ Zwischen Provokation und Produktion – Kurzfilmtage Winterthur als pdf, abgerufen am 26. September 2011
- ↑ Internationale Kurzfilmtage Winterthur 2009, abgerufen am 26. September 2011
Wikimedia Foundation.