- Irma Heeren
-
Irma Heeren (* 16. April 1967) ist eine niederländische Duathletin und Triathletin.
Werdegang
Im Duathlon ist Irma Heeren mehrfache Europameisterin (1993, 1996, 1999 und 2001) sowie auch Weltmeisterin (1994, 1997 und 1998).
1999 wurde sie in Almere auch Triathlon-Europameisterin auf der Langdistanz. 2004 erklärte sie ihren Rücktritt vom Profisport.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2003-01-12 3. Rang Egmond-Halbmarathon Egmond aan Zee
01:16:47 [1] 2001 1. Rang ETU European Duathlon Short Distance Championship Mafra
Duathlon-Europameisterin 2000-12-03 1. Rang Montferland Run ’s-Heerenberg
00:51:03 1999 1. Rang ETU European Duathlon Short Distance Championship Blumau
Duathlon-Europameisterin auf der Kurzdistanz 1999 1. Rang ETU European Duathlon Long Distance Championship Duathlon-Europameisterin auf der Langdistanz 1999 1. Rang ETU European Triathlon Long Distance Championship Almere
Triathlon-Europameisterin auf der Langdistanz 1999-01-10 1. Rang Egmond-Halbmarathon Egmond aan Zee
01:10:03 1998 1. Rang ITU Duathlon World Championships Duathlon-Weltmeisterin 1997 1. Rang ITU Duathlon World Championships Duathlon-Weltmeisterin 1996 1. Rang ETU European Duathlon Short Distance Championship Mafra
Duathlon-Europameisterin auf der Kurzdistanz 1994 2. Rang ETU European Duathlon Short Distance Championship Duathlon-Vize-Europameisterin 1994 1. Rang ITU Duathlon World Championship Duathlon-Weltmeisterin 1993 1. Rang ETU European Duathlon Short Distance Championship Duathlon-Europameisterin auf der Kurzdistanz Einzelnachweise
Thea Sybesma (1990) | Erin Baker (1991) | Jenny Alcorn (1992) | Carol Montgomery (1993) | Irma Heeren (1994) | Natascha Badmann (1995) | Jackie Gallagher (1996) | Irma Heeren (1997–1998) | Jackie Gallagher (1999) | Stephanie Forrester (2000) | Erika Csomor (2001) | Corine Raux (2002) | Edwige Pitel (2003) | Erika Csomor (2004) | Michelle Dillon (2005) | Catriona Morrison (2006) | Vanessa Fernandes (2007–2008) | Vendula Frintová (2009) | Catriona Morrison (2010) | Katie Hawison (2011)
Wikimedia Foundation.