- Jacob van den Eynde
-
Jacob van den Eynde (* ca 1515; † ca 1570 in Vilvoorde), war ein niederländischer Staatsmann.
Inhaltsverzeichnis
Biografisches
Jacob van den Eynde war Ratsherr und Pensionär der Stadt Delft, als er im Jahre 1560 zum letzten Landesadvokat (frühere Form des Ratspensionärs) der Grafschaft Holland bestellt wurde.
Im Jahre 1568 wurde er der Ketzerei beschuldigt, und durch den holländischen Statthalter Maximilien de Hénin-Liétard gefangengenommen. Van den Eynde wurde nach Brüssel in das Gefängnis "Treurenberg" (Vilvoorde) gebracht. Hier erwartete er seinen Prozess. Im Jahre 1570 verstarb Jacob van den Eynde in Erwartung diesem. eineinhalb Jahre später wurde er vom Blutrat ("Raad van Beroerten") posthum für unschuldig befunden. Die durch diesen konfiszierten Güter wurden an seine Familie zurückgegeben. [1]
Wappen
In blauw drie eendjes van zilver ("In blau drei silberne Enten"). [2]
Literatur
- Pieter Lodewijk Muller: Eynde, Jacob van den. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 6, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 459.
Einzelnachweise
- ↑ (nl) Straatnamen in Leidschendam/Voorburg: Jacob van den Eyndestraat
- ↑ (nl) Historische Geslachtswapens
Vorgänger Amt Nachfolger Adriaen van der Goes Landesadvokat (Ratspensionär) von Holland
1560–1568Paulus Buys Grafschaft Holland zeitens der Siebzehn Provinzen:
Barthout van Assendelft | Jan Bouwensz | Barthout van Assendelft | Frans Coebel van Loo | Albrecht van Loo | Aert van der Goes | Adriaen van der Goes | Jacob van den EyndeRepublik der Sieben Vereinigten Niederlande:
Paulus Buys | Johan van Oldenbarnevelt | Andries de Witt | Anthonie Duyck | Jacob Cats | Adriaan Pauw | Jacob Cats | Adriaan Pauw | Johan de Witt | Gaspar Fagel | Michiel ten Hove | Anthonie Heinsius | Isaac van Hoornbeek | Simon van Slingelandt | Anthonie van der Heim | Willem Buys | Jacob Gilles | Pieter Steyn | Pieter van Bleiswijk | Laurens Pieter van de Spiegel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jacob Gilles — (* 1691 in Kollum; † 10. September 1765 in Ypenburg) war als Ratspensionär zwischen den Jahren 1746 und 1749 der höchste Regierungsbeamte der Staaten von Holland und Westfriesland. Jacob Gilles war der erste Haarlemer Pensionär, der auch zum… … Deutsch Wikipedia
Eynde — ist der Familienname folgender Personen: Jacob van den Eynde (* ca 1515; † ca 1570), niederländischer Staatsmann Willem Van Eynde (* 24. Juli 1960), ehemaliger belgischer Radrennfahrer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zu … Deutsch Wikipedia
Jacob Cats — Porträt von Cats, gemalt von Michiel Jansz van Mierevelt Jacob Cats (* 10. November 1577 in Brouwershaven; † 12. September 1660 in Den Haag) war ein niederländischer Dichter und Politiker … Deutsch Wikipedia
Adriaen van der Goes — (* um 1505 in Delft; † 5. November 1560 in Den Haag) war zwischen den Jahren 1544 und 1560 als Landesadvokat Hollands der bedeutendste niederländische Amtsträger. Biografie Adriaen van der Goes kam als Sohn des holländischen Landesadvokaten Aert… … Deutsch Wikipedia
Anthonie van der Heim — oder auch Antonius van der Heim genannt, (* 28. November 1693 in Den Haag; † 16. Juli 1746 in ’s Hertogenbosch) war zwischen den Jahren 1737 und 1746 Ratspensionär der Staaten von Holland und Westfriesland. Karriere Anthonie war ein Abkömmling… … Deutsch Wikipedia
Johan van Oldenbarnevelt — (* 14. September 1547 in Amersfoort; † 13. Mai 1619 in Den Haag) war ein niederländischer Staatsmann und gilt als Begründer der Republik der Vereinigten Niederlande … Deutsch Wikipedia
Albrecht van Loo — (* um 1472 in Den Haag; † 5. Januar 1525 ebenda) war ein niederländischer Politiker. Biografie Albrecht van Loo wurde als Sohn des Dordrechter Pensionärs Albrecht van Loo und der Dieuwertje van Egmond van Cranenburch geboren. Verheiratet war er… … Deutsch Wikipedia
Barthout van Assendelft — (* geboren um 1440, Ort unbekannt; † nach 1502 in Den Haag (?)) war ein holländischer Edelmann und der erste Landesadvokat (Ratspensionär) der damaligen Grafschaft Holland. Van Assendelft, benannt nach der im Besitz seiner Familie gelegenen… … Deutsch Wikipedia
Simon van Slingelandt — Simon van Slingelandt, Herr von Patijnenburg, (* 14. Jänner 1664 in Dordrecht; † 1. Dezember 1736 in Den Haag) war ein bedeutender niederländischer Politiker, und führte zwischen den Jahren von 1727 und 1736 den Titel eines Ratspensionärs von… … Deutsch Wikipedia
Frans Coebel van Loo — Frans Coebel van der Loo, Herr von (der) Loo, auch François Coebel genannt (* um 1470 in Delft; † 12. September 1532) war ein holländischer Politiker. Vita Frans Coebel van der Loo war ein Sohn des Pieter Claes Cobelsz, veertigraad von Delft.… … Deutsch Wikipedia