- Jiří Sekáč
-
Jiří Sekáč
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 10. Juni 1992 Geburtsort Kladno, Tschechoslowakei Größe 183 cm Gewicht 79 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #64 Schusshand Links Spielerkarriere bis 2009 HC Kladno 2009 Peterborough Petes 2009–2011 Youngstown Phantoms seit 2011 HC Lev Poprad Jiří Sekáč (* 10. Juni 1992 in Kladno, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2011 beim HC Lev Poprad in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Karriere
Jiří Sekáč begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HC Kladno, in der er bis 2009 aktiv war. Anschließend schloss sich der Center den Peterborough Petes aus der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League an, verließ die Mannschaft jedoch bereits nach acht punkt- und straflosen Spielen, um in den folgenden beiden Jahren für die Youngstown Phantoms in der Juniorenliga United States Hockey League aufzulaufen.
Zur Saison 2011/12 wurde Sekáč vom HC Lev Poprad aus der Kontinentalen Hockey-Liga verpflichtet. Bei der 2:4-Heimniederlage gegen den HK Metallurg Magnitogorsk am 12. September 2011 stand er erstmals im Aufgebot des HC Lev Poprad in der KHL.
International
Für Tschechien nahm Sekáč an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2010 teil. In sechs Spielen erzielte er dabei vier Tore.
Weblinks
- Jiří Sekáč bei hockeydb.com
- Jiří Sekáč bei eliteprospects.com
Kader des HC Lev Poprad in der Saison 2011/12Torhüter: Tomáš Duba | Ján Laco
Verteidiger: Alexander Hellström | Jiří Hunkes | Bohumil Jank | Tomáš Klouček | Grant Lewis | Branislav Mezei | Vladimír Mihálik | Karel Pilař | Jonathan Sigalet | Martin Štrbák
Angreifer: Rafael Achmetow | Stanislav Balán | Ľuboš Bartečko | Martin Chabada | Karl Fabricius | André Hult | Rudolf Huna | Jaroslav Kristek | Emil Lundberg | Ladislav Nagy | Juraj Mikúš | Václav Nedorost | Tomáš Netík | Štěpán Novotný | Peter Ölvecký | Jiří Sekáč | Rastislav Špirko
Cheftrainer: Radim Rulík
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jiří Hunkes — Tschechien Jiří Hunkes Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 31. Juli 1984 Geburtsort Brno, Tschechoslowakei … Deutsch Wikipedia
Jaroslav Kristek — Tschechien Jaroslav Kristek Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. März 1980 Geburtsort Gottwaldov, Tsche … Deutsch Wikipedia
Ladislav Nagy — Slowakei Ladislav Nagy Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Ľuboš Bartečko — Slowakei Ľuboš Bartečko Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. Juli 1976 Geburtsort Kežmarok, Tschechoslowakei … Deutsch Wikipedia
Alexander Hellström — Schweden Alexander Hellström Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 17. April 1987 Geburtsort Falun, Schweden … Deutsch Wikipedia
André Hult — Schweden André Hult Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 5. Dezember 1987 Geburtsort Borlänge, Schweden … Deutsch Wikipedia
Stanislav Balán — Tschechien Stanislav Balán Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 30. Januar 1986 Geburtsort Hodonín, Tschecho … Deutsch Wikipedia
Bohumil Jank — Tschechien Bohumil Jank Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 6. Juli 1992 Geburtsort Milevsko, Tschechoslo … Deutsch Wikipedia
Branislav Mezei — Slowakei Branislav Mezei Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 8. Oktober 1980 Geburtsort Nitra, Tschechoslowakei … Deutsch Wikipedia
Martin Chabada — Tschechien Martin Chabada Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. Juni 1977 Geburtsort Kladno, Tschechoslow … Deutsch Wikipedia