- Karl Fabricius
-
Karl Fabricius
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 29. September 1982 Geburtsort Boden, Schweden Größe 185 cm Gewicht 90 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Schusshand Links Spielerkarriere 2000–2002 Luleå HF 2002–2003 Piteå HC 2003–2006 Luleå HF 2006–2009 Frölunda HC 2009–2011 Luleå HF seit 2011 HC Lev Poprad Karl Fabricius (* 29. September 1982 in Boden) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit 2011 beim HC Lev Poprad in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Karl Fabricius begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung des Luleå HF, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2000/01 sein Debüt in der Elitserien, der höchsten schwedischen Spielklasse, gab. In seinem Rookiejahr bestritt der Flügelspieler insgesamt 39 Spiele. Auch die folgende Spielzeit begann er beim Luleå HF und beendete sie beim Bodens IK und Kiruna IF in der zweitklassigen HockeyAllsvenskan. Nachdem er in der Saison 2002/03 für den Zweitligisten Piteå HC in 41 Spielen 26 Scorerpunkte, davon 14 Tore, erzielt hatte, wurde der Linksschütze erneut vom Luleå HF verpflichtet, bei dem er von 2003 bis 2006 Stammspieler in der Elitserien war. Anschließend lief er drei Jahre lang für dessen Ligarivalen Frölunda HC auf, ehe er für weitere zwei Jahre zum Luleå HF zurückkehrte.
Zur Saison 2011/12 unterschrieb Fabricius einen Vertrag beim HC Lev Poprad aus der Kontinentalen Hockey-Liga.
International
Für Schweden nahm Fabricius an der Weltmeisterschaft 2008 teil. Im Turnierverlauf erzielte er in neun Spielen ein Tor und gab drei Vorlagen.
Elitserien-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 10 440 62 82 144 183 Playoffs 7 57 4 5 9 18 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Karl Fabricius bei hockeydb.com
- Karl Fabricius bei eliteprospects.com
Torhüter: Tomáš Duba | Ján Laco
Verteidiger: Alexander Hellström | Jiří Hunkes | Bohumil Jank | Tomáš Klouček | Grant Lewis | Branislav Mezei | Vladimír Mihálik | Karel Pilař | Jonathan Sigalet | Martin Štrbák
Angreifer: Rafael Achmetow | Stanislav Balán | Ľuboš Bartečko | Martin Chabada | Karl Fabricius | André Hult | Rudolf Huna | Jaroslav Kristek | Emil Lundberg | Ladislav Nagy | Juraj Mikúš | Václav Nedorost | Tomáš Netík | Štěpán Novotný | Peter Ölvecký | Jiří Sekáč | Rastislav Špirko
Cheftrainer: Radim Rulík
Wikimedia Foundation.