- Štěpán Novotný
-
Štěpán Novotný Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. September 1990 Geburtsort Prag, Tschechoslowakei Größe 187 cm Gewicht 86 kg Spielerbezogene Informationen Position Rechter Flügel Nummer #10 Schusshand Rechts Spielerkarriere bis 2005 HC Sparta Prag 2005–2007 Shattuck St. Mary’s 2007–2008 Indiana Ice 2008–2009 Kelowna Rockets 2009–2011 Swift Current Broncos seit 2011 HC Lev Poprad Štěpán Novotný (* 21. September 1990 in Prag, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2011 beim HC Lev Poprad in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Štěpán Novotný begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HC Sparta Prag, in der er bis 2005 aktiv war. Anschließend ging er in die USA, wo er zwei Jahre lang für die High-School-Mannschaft Shattuck St. Mary’s auflief sowie ein Jahr lang für die Indiana Ice in der Juniorenliga United States Hockey League spielte. Daraufhin erhielt der Flügelspieler einen Vertrag bei den Kelowna Rockets aus der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League. Mit den Rockets gewann er in der Saison 2008/09 auf Anhieb den Ed Chynoweth Cup, die Meisterschaft der WHL. Nachdem er auch die folgende Spielzeit in Kelowna begonnen hatte, spielte er eineinhalb Jahre für deren Ligarivalen Swift Current Broncos.
Zur Saison 2011/12 wurde Novotný vom HC Lev Poprad aus der Kontinentalen Hockey-Liga verpflichtet. Bei der 2:4-Heimniederlage gegen den HK Metallurg Magnitogorsk am 12. September 2011 stand er erstmals im Aufgebot des HC Lev Poprad in der KHL.
International
Für Tschechien nahm Novotný an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2007 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2009 und 2010 teil.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2009 Ed-Chynoweth-Cup-Gewinn mit den Kelowna Rockets
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2008–09 Kelowna Rockets WHL 65 19 22 41 24 22 5 1 6 4 2009 Kelowna Rockets MemCup 4 0 1 1 0 2009–10 Kelowna Rockets WHL 23 14 11 25 6 – – – – – Swift Current Broncos WHL 43 11 20 31 18 4 1 1 2 0 2010–11 Swift Current Broncos WHL 58 22 18 40 35 – – – – – WHL gesamt 189 66 71 137 83 26 6 2 8 4 International
Vertrat Tschechien bei:
- U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2007
- U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2009
- U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2010
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2007 Tschechien U18-WM 6 1 1 2 0 2009 Tschechien U20-WM 5 0 1 1 0 2010 Tschechien U20-WM 6 3 2 5 2 Junioren Int'l gesamt 17 4 4 8 2 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Štěpán Novotný bei hockeydb.com
- Štěpán Novotný bei eliteprospects.com
Kader des HC Lev Poprad in der Saison 2011/12Torhüter: Tomáš Duba | Ján Laco
Verteidiger: Alexander Hellström | Jiří Hunkes | Bohumil Jank | Tomáš Klouček | Grant Lewis | Branislav Mezei | Vladimír Mihálik | Karel Pilař | Jonathan Sigalet | Martin Štrbák
Angreifer: Rafael Achmetow | Stanislav Balán | Ľuboš Bartečko | Martin Chabada | Karl Fabricius | André Hult | Rudolf Huna | Jaroslav Kristek | Emil Lundberg | Ladislav Nagy | Juraj Mikúš | Václav Nedorost | Tomáš Netík | Štěpán Novotný | Peter Ölvecký | Jiří Sekáč | Rastislav Špirko
Cheftrainer: Radim Rulík
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Novotny — oder Novotný ist der Familienname folgender Personen: Antonín Novotný (1904−1975), tschechoslowakischer Politiker Frank Novotny (1905–?), deutscher Manager František Novotný (Philologe) (1881–1964), tschechischer Klassischer Philologe František… … Deutsch Wikipedia
Štěpán z Pálče — (deutsch Stephan von Palec, lateinisch Stephanus de Palecz) (* um 1370; † 1424) war ein böhmischer Theologe und Rektor an der Karls Universität in Prag, sowie führender Vertreter der Hussiten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
2009 Memorial Cup — Rimouski, Quebec Host team Rimouski Océanic Champions … Wikipedia
Jaroslav Kristek — Tschechien Jaroslav Kristek Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. März 1980 Geburtsort Gottwaldov, Tsche … Deutsch Wikipedia
Ladislav Nagy — Slowakei Ladislav Nagy Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Ľuboš Bartečko — Slowakei Ľuboš Bartečko Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. Juli 1976 Geburtsort Kežmarok, Tschechoslowakei … Deutsch Wikipedia
Alexander Hellström — Schweden Alexander Hellström Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 17. April 1987 Geburtsort Falun, Schweden … Deutsch Wikipedia
André Hult — Schweden André Hult Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 5. Dezember 1987 Geburtsort Borlänge, Schweden … Deutsch Wikipedia
Stanislav Balán — Tschechien Stanislav Balán Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 30. Januar 1986 Geburtsort Hodonín, Tschecho … Deutsch Wikipedia
Bohumil Jank — Tschechien Bohumil Jank Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 6. Juli 1992 Geburtsort Milevsko, Tschechoslo … Deutsch Wikipedia