- Celebration (Florida)
-
Celebration
Celebration, DowntownLage in Florida Basisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Florida County: Koordinaten: 28° 19′ N, 81° 32′ W28.32-81.54027777777825Koordinaten: 28° 19′ N, 81° 32′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 9000 (Stand: 2011) Bevölkerungsdichte: 326,1 Einwohner je km² Fläche: 27,7 km² (ca. 11 mi²)
davon 27,6 km² (ca. 11 mi²) LandHöhe: 25 m Postleitzahl: 34747 Vorwahl: +1 321, 407 FIPS: 12-11285 GNIS-ID: 1699772 Webpräsenz: www.celebration.fl.us Celebration ist eine Planstadt im Osceola County im US-Bundesstaat Florida, die 1994 von der The Walt Disney Company geplant und realisiert wurde. Der Ort hat 2011 eine Fläche von 27,7 km² und laut eigener Webseite 9000 Einwohner mit 4060 Haushalten. Er befindet sich in der Nähe zum Walt Disney World Resort.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Celebration wurde auf dem Grund der Walt Disney Company erbaut; die Fläche lag zuvor brach.
Osceola County wurde außer der Nähe zum Walt Disney World Resort auch aus steuerlichen Gründen gewählt. Städtebauliche Maxime war die Schaffung eines Nachbaus einer historischen Stadt wie Savannah, Nantucket und Charleston.
Die ersten Bewohner kamen 1996. Die Bewohner haben keine Vergünstigungen bei der Walt Disney Company. Ihr Leben wird durch ein 70-seitiges „Musterbuch“ geregelt. Auch das Schulwesen wird vom Disney-Konzern gelenkt. 2004 wurde das Stadtzentrum vom Disney-Konzern an einen privaten Immobilieninvestor aus New York verkauft. 2008 traf die Finanzkrise die damals noch 11.000 Einwohner zählende Gemeinde. In der ersten Hälfte des Jahres 2010 waren 106 Familien gezwungen, ihre Häuser zu veräußern. Das örtliche Kino musste schließen.[1]
Architekturgeschichtliche Relevanz
Schon 1965 beschrieb Charles Willard Moore in einem Aufsatz von „Perspecta“, der Architekturzeitschrift der Yale University das ursprüngliche Freizeitzentrum Disneyland als „wichtigstes zusammenhängendes Stück Architektur der letzten Jahrzehnte“ im amerikanischen Westen. Vor allem die autofreie Idylle von Main street, USA beeindruckte im völlig auf den Individualverkehr orientierten Los Angeles als ein nostalgisches Gegenbild humanerer Urbanität. Die Diskussion wurde durch die Realisierung von Celebration im Sinne eines New Urbanism aktualisiert, die einflussreiche Architekturzeitschrift Domus widmete Celebration etwa im November 1996 eine Sondernummer (Nr. 787), die Architekturbiennale 1996 in Venedig präsentierte die Planstadt des Disney-Konzerns prominent im amerikanischen Pavillon.
Die Disneystadt bietet ähnlich Seaside, Florida, (dem Drehort von The Truman Show) oder Port Grimaud (Frankreich) das Beispiel einer hoch technisierten Kleinstadtidylle für die obere Mittelschicht und dokumentiert so auch Wesenszüge der Postmoderne.
Literatur
- Douglas Frantz und Catherine Collins: Celebration, U.S.A.: Living in Disney's Brave New Town. ISBN 0-8050-5561-4
- Andrew Ross: The Celebration Chronicles: Life, Liberty, and the Pursuit of Property Value in Disney's New Town. ISBN 0-345-41752-6
- Naomi Klein: No Logo Der Kampf der Global Player um Marktmacht. Ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern. Riemann-Verlag, 2001, 3. Auflage, ISBN 3-570-50018-7, S. 56f, 168f
- Michael Lassell: Celebration: The Story of a Town. ISBN 0-7868-5405-7
- Robert Schediwy,Städtebilder - Reflexionen zum Wandel in Architektur und Urbanistik, LIT Verlag Wien 2005, (speziell. S 331 ff) ISBN 3-8258-7755-8
- Alex Marshall, How cities work - Text A tale of two towns- S. 1-39; ISBN 0-292-75240-7
- Frank Roost, Die Disneyfizierung der Städte - Teil III: Celebration: Simulation kleinstädtischer Idylle; ISBN 381002956-4
- Jürgen Schäfer: "Wohnen wie bei Mickymaus" - Zeit-Magazin Nr. 31 vom 26. Juli 1996, S. 10ff.
Weblinks
Commons: Celebration, Florida – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Karin Seethaler: Zu schön, um schön zu sein, Artikel vom 19. Juli 2011 in der Serie eines tages im Portal SPIEGEL ONLINE, abgerufen am 19. Juli 2011
Kategorien:- Ort in Florida
- Disney
Wikimedia Foundation.