Sachse — bezeichnet: einen Bewohner des Bundeslandes Sachsen einen Angehörigen der Sachsen (Volk) Sachse ist der Name folgender Orte: Sachse (Texas) in den USA Sachse ist der Familienname folgender Personen: Carola Sachse (* 1951), deutsche Historikerin… … Deutsch Wikipedia
Christoph Saxe — (auch: Saxius, Sachsius; * 13. Januar 1714 in Eppendorf; † 3. Mai 1806 in Utrecht) war ein deutscher Historiker und Professor an der Universität Utrecht. Inhaltsver … Deutsch Wikipedia
Johann August Ernesti — (* 4. August 1707 in Tennstedt; † 11. September 1781 in Leipzig) war ein deutscher evangelischer Theologe, Philologe, Pädagoge und Rektor der Thomasschule zu Leipzig … Deutsch Wikipedia
Johann Matthias Gesner — Johann Matthias Gesner. Titelkupfer des Novus Linguæ Et Eruditionis Romanae Thesaurus (1747) Johann Matthias Gesner (* 9. April 1691 in Roth an der Rednitz; † 3. August 1761 in Göttingen) war ein Pädagoge, klassischer Philologe und Bibliothekar.… … Deutsch Wikipedia
Sachse — Sạch|se 〈[ ks ] m. 17〉 1. Angehöriger eines westgerman. Volksstammes zw. Elbe u. Ems, Nordsee u. Harz 2. Einwohner von Sachsen * * * Sạch|se, der; n, n: Ew. zu ↑ Sachsen. * * * Sạchse, Johann Christoph, Schriftsteller, * bei Gotha 13. 1 … Universal-Lexikon
Johann Heinrich Ernesti — (* 12. März 1652 in Königsfeld bei Rochlitz; † 16. Oktober 1729 in Leipzig) war ein sächsischer Philosoph, Theologe, Altphilologe (Latein) und … Deutsch Wikipedia
Johann Adolph Hasse — (italianisiert Giovanni Adolfo; getauft 25. März 1699 in Bergedorf; † 16. Dezember 1783 in Venedig) war ein einflussreicher deutscher Komponist des Spätbarock … Deutsch Wikipedia
Christoph Pechlin — ist ein Roman[1] von Wilhelm Raabe, der vom August 1871 bis zum September 1872 entstand[2] und 1873 bei Ernst Julius Günther in Leipzig erschien. Nachauflagen erlebte Raabe 1890 und 1906.[3] Stuttgart, in den 60er Jahren[4] des 19. Jahrhunderts:… … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/S — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E … Deutsch Wikipedia
Bibliotherapie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Poesie und Bibliotherapie ist eine alternative… … Deutsch Wikipedia