Johann Kammerhofer

Johann Kammerhofer

Johann Kammerhofer (* 2. Oktober 1921 in Steyr; † 8. Juni 1983 ebenda) war ein österreichischer Politiker (ÖVP) und von 1971 bis 1981 Abgeordneter zum Nationalrat.

Kammerhofer besuchte nach der Pflichtschule die Berufsschule und war danach beruflich als Kaufmann und Fleischermeister tätig. Ihm wurde der Berufstitel Kommerzialrat verliehen wurde. Er war in der Kammer der gewerblichen Wirtschaft ab 1965 als Beziksstellenobmann in Steyr aktiv und wurde 1967 zum Kammerrat gewählt. Zudem fungierte er als Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes für die Region Steyr-Land. Des Weiteren war er Vorsitzender des Überwachungsausschusses in der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft und von 1975 bis 1980 Landesinnungsmeister der Fleischer. Zwischen 1968 und 1974 wirkte er als Vorstandsmitglied der Fremdenverkehrskommission in Steyr und war ab 1969 Vorstandsmitglied der Sparkasse Steyr. Kammerhofer vertrat die ÖVP zwischen dem 4. November 1971 und dem 8. Oktober 1981 als Abgeordneter im Nationalrat.

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kammerhofer — ist der Familienname von: Johann Kammerhofer (1921–1983), österreichischer Politiker (ÖVP) Konstantin Kammerhofer (1899–1958), österreichischer Politiker (NSDAP) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung m …   Deutsch Wikipedia

  • Samsonfigur — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson …   Deutsch Wikipedia

  • Samsonumzug — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson …   Deutsch Wikipedia

  • Umzugsriese — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson …   Deutsch Wikipedia

  • Umzugsriesen — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson …   Deutsch Wikipedia

  • Eggenberg (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Eggenberg Eggenberg ist der Name eines österreichischen Adelsgeschlechts des Hochadels bürgerlicher Herkunft und erlosch im Jahre 1717 im Mannesstamm. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kal–Kam — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Reichstagsabgeordneten des Dritten Reiches (4. Wahlperiode) — Mit dem § 1 des Gesetzes gegen die Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933 wurde die NSDAP zur einzigen im Deutschen Reich bestehenden Partei erklärt. Demzufolge bestand in dem am 10. April 1938 „gewählten“ Reichstag nur die Fraktion der NSDAP …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Ulrich von Eggenberg — Kupferstich mit dem Porträt Hans Ulrichs von Eggenberg, 17. Jahrhundert Fürst Hans Ulrich von Eggenberg (auch Johann Ulrich; * 1568 in Graz; † 18. Oktober 1634) stammt aus dem Adelsgeschlecht Eggenberg und war Hofkammerpräsident Ferdinands II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XIII. Gesetzgebungsperiode) — Dies ist eine Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XIII. Gesetzgebungsperiode). Die XIII. Gesetzgebungsperiode begann am 4. November 1971 und endete am 4. November 1975. Nach der Nationalratswahl am 10. Oktober 1971 entfielen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”