Witwer (Künstlerfamilie)

Witwer (Künstlerfamilie)

Witwer war eine Tiroler Künstlerfamilie, die im 17. und 18. Jahrhundert eine Reihe namhafter Maler und Bildhauer stellte. Die Familie stammt ursprünglich aus dem österreichischen Imst.

Inhaltsverzeichnis

Mitglieder

  • Joseph Witwer, Bildhauer
  • Jakob Witwer (* 1679 in Imst; † 1758 in Imst), Bildhauer (Sohn von Joseph Witwer)
  • Joseph Georg Witwer (* 11. Dezember 1719 in Imst; † 15. Jänner 1785 in Imst), Bildhauer (Sohn von Jakob Witwer)
  • Joseph Clemens Witwer (* 23. November 1760 in Imst; † 28. Oktober 1808 in Imst), Bildhauer (Sohn von Joseph Georg Witwer)
  • Joseph Anton Witwer, Bildhauer (Sohn von Joseph Georg Witwer)
  • Johann Georg Witwer (* 1739 in Imst; † 1809 in Imst), Maler (Cousin des Bildhauers Joseph Georg Witwer[1])

Werke

Pfarrkirche Blons
Hl. Drei Könige von Joseph Georg Witwer in Elmen

Vorwiegend im sakralen Bereich sind heute viele Werke der Familie Witwer anzutreffen, hier eine Auswahl:

  • Biberwier, Pfarrkirche St. Joseph (Werke von Joseph Witwer)
  • Steeg, Pfarrkirche St. Oswald (Christus an der Geißelsäule von Jakob Witwer; alle Hochaltarskulpturen sowie Christus als Auferstandener von Joseph Georg Witwer)
  • Bichlbach, Pfarrkirche St. Laurentius (Engelspaar am Hochaltar von Jakob Witwer)
  • Elbigenalp, Kriegerdenkmal (Maria und Johannes Evangelist von Jakob Witwer)
  • St. Leonhard im Pitztal, Pfarrkirche St. Leonhard (Hll. Petrus und Jakobus am Hochaltar von Jakob Witwer).
  • Flirsch, Pfarrkirche St. Bartholomäus (Werke von Joseph Georg Witwer um 1746/50)
  • Dormitz, Expositurkirche (Hochaltarskulpturen von Joseph Georg Witwer um 1751/53)
  • Ischgl, Pfarrkirche St. Nikolaus (sämtliche Skulpturen von Joseph Georg Witwer um 1756)
  • Elmen, Pfarrkirche Heilige Drei Könige (Hochaltarskulpturen von Joseph Georg Witwer um 1760)
  • See, Pfarrkirche St. Sebastian (Kanzel von Joseph Georg Witwer um 1760).
  • Roppen, Markus-Kapelle
  • Übersaxen, Pfarrkirche St. Bartholomäus
  • Mals, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • Blons, Pfarrkirche

Literatur

Weblinks

 Commons: Witwer (Künstlerfamilie) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Walter Rampl: Ein Haus voll Glorie schauet, (Alle Kirchen Tirols Bd. 3, 2010) ISBN 978-3-9502677-2-3

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vera Tschechowa — (eigentlich Vera Rust; * 22. Juli 1940 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin russisch deutscher Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Filmografie (als Darstellerin) …   Deutsch Wikipedia

  • Blons — Blons …   Deutsch Wikipedia

  • Pietro Maino Maderno — Maderno Brunnen im Schloss Bučovice Ste …   Deutsch Wikipedia

  • Schruns — Schruns …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”