- Central-Otago-Distrikt
-
Central Otago District Council Karte Basisdaten Region: Otago Einwohner: 15.050 (2004) Fläche: 9.966 km² Bevölkerungsdichte: 1,5 Einwohner/km² (2004) Hauptstadt: Alexandra Adresse der
Stadtverwaltung:1 Dunorling St
AlexandraInternet: www.codc.govt.nz Central Otago ist ein Distrikt in der Verwaltungsregion Otago in Neuseeland, gelegen auf der Südinsel.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Als einzige Region Neuseelands verfügt Central Otago über nahezu kontinentales Klima, sowohl die heißesten Sommer- als auch die kältesten Wintertemperaturen treten dort auf. Das liegt an der besonderen Lage Central Otagos: Der Distrikt wird im Westen durch die Neuseeländischen Alpen vor den Roaring Forties geschützt, grenzt aber trotz seiner recht östlichen Lage nicht an den Pazifik.
In der Region befindet sich auch der Clyde Dam, die größte Gewichtsstaumauer in Neuseeland bestehend aus einer Million Kubikmeter Beton. Die in dem Flusstal Cromwell Gorge aufgestaute Wassermenge des Kawarau River bildet heute den 26 km² großen Lake Dunstan, der sich von der Gemeinde Clyde bis zur Gemeinde Cromwell erstreckt.
Einwohner
Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Distrikts ist Alexandra. Weitere erwähnenswerte Orte sind Cromwell, Roxburgh, Ranfurly und Clyde.
Wirtschaft
Die Region war in den 1860er Jahren Zentrum des neuseeländischen Otago-Goldrauschs, dessen Bedeutung sich unter anderem auch an der Entwicklung der Orte Naseby und Ophir widerspiegelt. Außerdem verlief ein erheblicher Teil der Eisenbahnlinie Otago Central Railway durch den Distrikt.
Heute ist Central Otago vor allem als Anbaugebiet für Wein und Steinobst bekannt. Zum ersten Mal wurde Wein im Jahre 1864 in der Region angebaut. Inzwischen hat sich Central Otago jedoch zur am schnellsten wachsenden Weinregion der Insel entwickelt. Sie ist zugleich das am höchsten gelegene Weinbaugebiet Neuseelands und gilt als die südlichste Weinregion der Welt.
Weblinks
- Tourismus Central Otago (engl.)
Wikimedia Foundation.