- Josef von Bauer
-
Josef von Bauer (* 1. August 1817 in Wien; † 11. August 1886 in Purkersdorf) war ein österreichischer Jurist und Politiker.
Josef Bauer studierte Rechtswissenschaft in Wien und promovierte 1842 zum Dr.jur. Er war dann als Hof- und Gerichtsadvokat tätig. Im Jahr 1849 war er als Vertreter von Anton von Doblhoff-Dier in der Frankfurter Nationalversammlung. Von 1861 bis zu seinem Tode war er liberaler Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich. Im Landesausschuss war er ab 1870 Vertreter des Landmarschalls. Bauer war tätig bei der Schaffung des Grundbuchgesetzes, des Wasserrechts und bei verschiedenen Flussregulierungen, er machte sich um den Bau der Tullner Donaubrücke verdient. Er gehörte auch dem Ausschuss des Vereins für Landeskunde an. Im Jahr 1881 wurde er in den Ritterstand erhoben.
Weblinks
- Bauer, Josef von. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957, S. 55 f. (Direktlinks auf S. 55, S. 56).
- Biographische Daten von Josef von Bauer auf den Seiten des Landtags von Niederösterreich
Kategorien:- Landtagsabgeordneter (Niederösterreich)
- Österreicher
- Geboren 1817
- Gestorben 1886
- Mann
Wikimedia Foundation.