- Jämejala
-
58.38111125.588333Koordinaten: 58° 23′ N, 25° 35′ O
Jämejala (deutsch Althof) ist ein Dorf (estnisch küla) in der estnischen Landgemeinde Pärsti (Perst) im mittelestnischen Kreis Viljandi. Jämejala, der Hauptort der Landgemeinde, hat 236 Einwohner (Stand 2006).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Jämejala liegt nördlich von Viljandi (Fellin) an einem nördlichen Ausläufer des Urstromtals von Viljandi, dem sogenannten Karula ürgorg. Das Dorf liegt in der Senke des kleinen Bachs Valuoja.
Psychiatrisches Krankenhaus
In Jämejala befindet sich eines der bedeutendsten psychiatrischen Krankenhäuser Estlands. Es wurde 1897 unter dem Namen Anstalt Marienhof als private Einrichtung gegründet. Mit der estnischen Landreform 1919 ging die Nervenheilanstalt in staatliches Eigentum über.
Das Klinikum wurde in den 1960er Jahren mit einem besonderen Teil für psychisch kranke Straftäter erweitert. 1984 wurde ein neuer Gebäudekomplex fertiggestellt. Das Krankenhaus bietet heute Platz für 221 Betten. Davon sind 71 Plätze für gerichtliche Einweisungen vorgesehen.[1]
Park
Berühmt ist auch der sich an das Klinikum anschließende Park. In ihm steht eine der ältesten Eschen des Landes mit einer Höhe von 18 m und einem Umfang von 5,62 m. Am rechten Ufer des Bachs Valuoja befindet sich an einem kleinen Abhang ein Kultstein, der vermutlich aus dem 1. Jahrtausend vor Christus stammt. Er ist 1,35 m hoch, hat einen Umfang von 13,4 m und weist über fünfzig kleine Vertiefungen auf.
Weblinks
- Offizielle Internetseite der psychiatrischen Klinik (estnisch)
- Landschaftspark von Jämejala (estnisch)
- Beschreibung des Ortes (estnisch)
Einzelnachweise
Städte: Mõisaküla | Viljandi | Võhma
Gemeinden: Abja | Halliste | Karksi | Kolga-Jaani | Kõo | Kõpu | Paistu | Pärsti | Saarepeedi | Suure-Jaani (Landgemeinde) | Tarvastu | Viiratsi
Wikimedia Foundation.