- Jüdischer Friedhof (Linz am Rhein)
-
Der Jüdische Friedhof Linz ist ein jüdischer Friedhof in Linz am Rhein, einer Stadt im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz). Der Friedhof liegt Im Wolfsacker, heute mitten in einem Neubaugebiet. Seit 1989 steht der Friedhof unter Denkmalschutz.
Geschichte
Die jüdische Gemeinde in Linz bestattete zunächst ihre Toten auf dem jüdischen Friedhof in Leubsdorf. 1854 wurde ein eigener Friedhof auf einem stark abfallenden Grundstück angelegt. Die Fläche des Friedhofs beträgt 13,17 Ar und heute sind noch über 100 Grabsteine (Mazewot) vorhanden. Die letzte Beisetzung fand 1938 statt.
Literatur
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. 3 Bände. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08035-2.
- Stefan Fischbach, Ingrid Westerhoff: „… und dies ist die Pforte des Himmels“. Synagogen Rheinland-Pfalz und Saarland. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Staatliches Konservatoramt des Saarlandes, Synagogue Memorial Jerusalem. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 2005, ISBN 3-8053-3313-7, (Gedenkbuch der Synagogen in Deutschland 2), S. 235−236.
- Anita und Anton Rings: Die ehemalige jüdische Gemeinde in Linz am Rhein. Erinnerung und Gedenken. Linz am Rhein 1989 [nicht ausgewertet]
Weblinks
- Jüdischer Friedhof Linz am Rhein bei Alemannia Judaica
- Jüdischer Friedhof Linz am Rhein beim Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
Dierdorf | Erpel | Hammerstein | Leubsdorf | Linz am Rhein | Niederbieber | Puderbach | Rheinbrohl | Unkel | Waldbreitbach
Wikimedia Foundation.