- Kanton Saint-Aignan
-
Kanton Saint-Aignan Region Centre Département Loir-et-Cher Arrondissement Romorantin-Lanthenay Hauptort Saint-Aignan Einwohner 17.487 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 54 Einw./km² Fläche 326,02 km² Gemeinden 15 INSEE-Code 4118 Der Kanton Saint-Aignan ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Romorantin-Lanthenay im Département Loir-et-Cher und in der Region Centre; sein Hauptort ist Saint-Aignan, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2001, wiedergewählt 2008, Philippe Sartori. Der Kanton gehörte bis zum 31. Dezember 2006 zum Arrondissement Blois.
Geografie
Der Kanton ist 326,02 km² groß und hatte (1999) 16.776 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 51 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 88 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 61 m in Pouillé und 186 m in Mareuil-sur-Cher.
Gemeinden
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Châteauvieux 546 2008 41110 41042 Châtillon-sur-Cher 1639 2008 41130 41043 Chémery 924 2008 41700 41049 Choussy 320 2008 41700 41054 Couddes 516 2008 41700 41062 Couffy 560 2008 41110 41063 Mareuil-sur-Cher 1079 2008 41110 41126 Méhers 312 2008 41140 41132 Meusnes 1023 2008 41130 41139 Noyers-sur-Cher 2833 2008 41140 41164 Pouillé 802 2008 41110 41181 Saint-Aignan 3162 2008 41110 41198 Saint-Romain-sur-Cher 1468 2008 41140 41229 Seigy 1109 2008 41110 41239 Thésée 1194 2008 41140 41258 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 14.866 15.894 16.301 16.652 16.728 16.776 Blois-1 | Blois-2 | Blois-3 | Blois-4 | Blois-5 | Bracieux | Contres | Droué | Herbault | Lamotte-Beuvron | Marchenoir | Mennetou-sur-Cher | Mer | Mondoubleau | Montoire-sur-le-Loir | Montrichard | Morée | Neung-sur-Beuvron | Ouzouer-le-Marché | Romorantin-Lanthenay-Nord | Romorantin-Lanthenay-Sud | Saint-Aignan | Saint-Amand-Longpré | Salbris | Savigny-sur-Braye | Selles-sur-Cher | Selommes | Vendôme-1 | Vendôme-2 | Vineuil
Wikimedia Foundation.