- Kanton Morée
-
Kanton Morée Region Centre Département Loir-et-Cher Arrondissement Vendôme Hauptort Morée Einwohner 8.779 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 35 Einw./km² Fläche 249,53 km² Gemeinden 13 INSEE-Code 4114 Der Kanton Morée ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Vendôme, im Département Loir-et-Cher und in der Region Centre; sein Hauptort ist Morée.
Der Kanton Morée ist 24.953 Hektar (249,53 km²) groß und hat (1999) 7900 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 32 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel 114 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 79 Meter in Saint-Firmin-des-Prés und 195 Meter in La Ville-aux-Clercs.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Brévainville 163 41160 41026 Busloup 379 41160 41028 Danzé 605 41160 41073 Fréteval 897 41160 41095 Lignières 376 41160 41115 Lisle 194 41100 41116 Morée 994 41160 41154 Pezou 938 41100 41175 Rahart 256 41160 41186 Saint-Firmin-des-Prés 777 41100 41209 Saint-Hilaire-la-Gravelle 687 41160 41214 Saint-Jean-Froidmentel 437 41160 41216 La Ville-aux-Clercs 1 197 41160 41275 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 5578 6057 5805 7363 7492 7900 Weblinks
Blois-1 | Blois-2 | Blois-3 | Blois-4 | Blois-5 | Bracieux | Contres | Droué | Herbault | Lamotte-Beuvron | Marchenoir | Mennetou-sur-Cher | Mer | Mondoubleau | Montoire-sur-le-Loir | Montrichard | Morée | Neung-sur-Beuvron | Ouzouer-le-Marché | Romorantin-Lanthenay-Nord | Romorantin-Lanthenay-Sud | Saint-Aignan | Saint-Amand-Longpré | Salbris | Savigny-sur-Braye | Selles-sur-Cher | Selommes | Vendôme-1 | Vendôme-2 | Vineuil
Wikimedia Foundation.