- Kanton Romorantin-Lanthenay-Sud
-
Kanton Romorantin-Lanthenay-Sud Region Centre Département Loir-et-Cher Arrondissement Romorantin-Lanthenay Hauptort Romorantin-Lanthenay Einwohner 9.990 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte – Fläche – Gemeinden 4 INSEE-Code 4129 Der Kanton Romorantin-Lanthenay-Sud ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Romorantin-Lanthenay, im Département Loir-et-Cher und in der Region Centre; sein Hauptort ist Romorantin-Lanthenay.
Der Kanton Romorantin-Lanthenay-Sud hat (1999) 10.604 Einwohner. Er liegt im Mittel 93 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 74 Meter in Pruniers-en-Sologne und 124 Meter in Loreux.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus vier Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Loreux 255 41200 41118 Pruniers-en-Sologne 2 128 41200 41185 Romorantin-Lanthenay 18 350 (1) 41200 41194 Villeherviers 498 41200 41282 (1) teilweise.
Weblinks
- Der Kanton Romorantin-Lanthenay-Sud auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Romorantin-Lanthenay-Sud auf einer Frankreichkarte
Blois-1 | Blois-2 | Blois-3 | Blois-4 | Blois-5 | Bracieux | Contres | Droué | Herbault | Lamotte-Beuvron | Marchenoir | Mennetou-sur-Cher | Mer | Mondoubleau | Montoire-sur-le-Loir | Montrichard | Morée | Neung-sur-Beuvron | Ouzouer-le-Marché | Romorantin-Lanthenay-Nord | Romorantin-Lanthenay-Sud | Saint-Aignan | Saint-Amand-Longpré | Salbris | Savigny-sur-Braye | Selles-sur-Cher | Selommes | Vendôme-1 | Vendôme-2 | Vineuil
Wikimedia Foundation.