- Kanton Sainte-Sigolène
-
Kanton Sainte-Sigolène Region Auvergne Département Haute-Loire Arrondissement Yssingeaux Hauptort Sainte-Sigolène Einwohner 9.049 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 130 Einw./km² Fläche 69,53 km² Gemeinden 3 INSEE-Code 4335 Der Kanton Sainte-Sigolène ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Yssingeaux im Département Haute-Loire und in der Region Auvergne; sein Hauptort ist Sainte-Sigolène, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2008 Yves Braye.
Geografie
Der Kanton ist 69,53 km² groß und hatte (2006) 8.842 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 116 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Gemeinde Einwohner Jahr Postleitzahl INSEE-Code Saint-Pal-de-Mons 2022 2008 43620 43213 Sainte-Sigolène 5876 2008 43600 43224 Les Villettes 1151 2008 43600 43265 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 6 382 5 982 6 296 7 004 7 370 8 031 8 842 Allègre | Aurec-sur-Loire | Auzon | Bas-en-Basset | Blesle | Brioude-Nord | Brioude-Sud | Cayres | La Chaise-Dieu | Craponne-sur-Arzon | Fay-sur-Lignon | Langeac | Lavoûte-Chilhac | Loudes | Le Monastier-sur-Gazeille | Monistrol-sur-Loire | Montfaucon-en-Velay | Paulhaguet | Pinols | Pradelles | Le Puy-en-Velay-Est | Le Puy-en-Velay-Nord | Le Puy-en-Velay-Ouest | Le Puy-en-Velay-Sud-Est | Le Puy-en-Velay-Sud-Ouest | Retournac | Saint-Didier-en-Velay | Sainte-Sigolène | Saint-Julien-Chapteuil | Saint-Paulien | Saugues | Solignac-sur-Loire | Tence | Vorey | Yssingeaux
Wikimedia Foundation.