- Kanton Pradelles
-
Kanton Pradelles Region Auvergne Département Haute-Loire Arrondissement Le Puy-en-Velay Hauptort Pradelles Einwohner 2.811 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 14 Einw./km² Fläche 205,61 km² Gemeinden 11 INSEE-Code 4318 Der Kanton Pradelles ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Le Puy-en-Velay im Département Haute-Loire in der Region Auvergne; sein Hauptort ist Pradelles. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2004 Marc Liabeuf.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Pradelles ist 20.561 Hektar (205,61 km²) groß und hatte (1999) 2.788 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 14 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 11 Gemeinden:
- Arlempdes
- Barges
- Lafarre
- Landos
- Pradelles
- Rauret
- Saint-Arcons-de-Barges
- Saint-Étienne-du-Vigan
- Saint-Haon
- Saint-Paul-de-Tartas
- Vielprat
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 5 369 4 745 4 071 3 554 3 157 2 788 Weblinks
- Der Kanton Pradelles auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Pradelles auf einer Frankreichkarte
Allègre | Aurec-sur-Loire | Auzon | Bas-en-Basset | Blesle | Brioude-Nord | Brioude-Sud | Cayres | La Chaise-Dieu | Craponne-sur-Arzon | Fay-sur-Lignon | Langeac | Lavoûte-Chilhac | Loudes | Le Monastier-sur-Gazeille | Monistrol-sur-Loire | Montfaucon-en-Velay | Paulhaguet | Pinols | Pradelles | Le Puy-en-Velay-Est | Le Puy-en-Velay-Nord | Le Puy-en-Velay-Ouest | Le Puy-en-Velay-Sud-Est | Le Puy-en-Velay-Sud-Ouest | Retournac | Saint-Didier-en-Velay | Sainte-Sigolène | Saint-Julien-Chapteuil | Saint-Paulien | Saugues | Solignac-sur-Loire | Tence | Vorey | Yssingeaux
Wikimedia Foundation.