- Karl Gunkel
-
Karl August Gunkel (* 27. Mai 1864 in Lüneburg; † 26. Januar 1940) war ein deutscher Reichsgerichtsrat.
Leben
Gunkel wurde als Sohn des Ersten Pfarrers in Springe geboren. Sein Bruder war Hermann Gunkel. Von Michaeli 1884 bis Ostern 1886 studierte er in Leipzig, wo er auch bei der Leipziger Universitätssängerschaft zu St. Pauli Mitglied wurde. Er legte 1888 die erste Staatsprüfung („bestanden") ab. Er wurde 1892 Assessor. Dann wurde er 1899 Landrichter beim Landgericht Dortmund und 1903 beim Landgericht Münster. 1906 wurde er Hilfsrichter beim Oberlandesgericht Hamm und im selben Jahr dort Landgerichtsrat. 1907 wurde er Oberlandesgerichtsrat beim Oberlandesgericht Celle. 1912 wurde er Hilfsrichter beim Reichsgericht und 1914 Reichsgerichtsrat. Er ist am 31. August 1932 in den Ruhestand getreten.
Quelle
- Friedrich Karl Kaul, Geschichte des Reichsgerichts, Band IV (1933-1945), Ost-Berlin 1971.
Wikimedia Foundation.