- Karl Ederer
-
Karl Ederer (* 17. Mai 1955 in Sattelbogen (Oberpfalz)) ist ein deutscher Koch.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Karl Ederer ging nach seiner Ausbildung in München 1975 ins Tantris unter Eckart Witzigmann, dann nach Basel zum Restaurant Bruderholz und dann nach Paris in das Fischrestaurant Le Duc. Danach wechselte er zu den Drei-Sterne-Köchen Bernard Loiseau in Saulieu und Alain Senderens in Paris. 1980 kehrte er nach München zurück ins Aubergine von Eckart Witzigmann, das ebenfalls drei Sterne besaß. Mit Michel Dupuis als Sommelier eröffnete Ederer 1983 das Restaurant Glockenbach in Münchens gleichnamigem Stadtteil, das später mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.
Karl Ederer war der erste deutsche Sternekoch, der 1993 ein Bio-Restaurant eröffnete – das Schweinsbräu in Herrmannsdorf. Nach fünf Jahren übergab er das Schweinsbräu an Thomas Thielemann und konzentrierte sich wieder auf das Glockenbach. Im TV-Sender tm3 hatte er über drei Jahre eine Koch-Rubrik in der Sendung Leben und Wohnen.
2001 eröffnete er in München das Ederer.
Auszeichnungen
- 1993 "Restaurateur des Jahres" von Gault-Millau
- 1995 ein Michelin-Stern für das Restaurant Glockenbach
Literatur
- Fisch und Meeresfrüchte für Feinschmecker, München, Gräfe und Unzer 1992
- Deutsche Küche, Co-Autor Ederer neben Nicolai Buroh, Teubner 2007
- Heimat-Food: Meine Rezepte, Ludwig Buchverlag 2010
Weblinks
Wikimedia Foundation.