- Kategoria e Parë 1934
-
Kategoria e Parë 1934 Meister SK Tirana Absteiger keiner Mannschaften 7 Spiele 42 Tore 154 Tore/Spiel 3,7 Torschützenkönig Mark Gurashi (SK Tirana) ← Kategoria e Parë 1933 Die Kategoria e Parë 1934 (sinngemäß: Erste Liga) war die fünfte Austragung der albanischen Fußballmeisterschaft und wurde vom nationalen Fußballverband Federata Shqiptare e Futbollit ausgerichtet. Die Spielzeit begann am 15. April und endete am 22. Juli 1934.
Inhaltsverzeichnis
Saisonverlauf
Die Kategoria e Parë wurde 1934 auf sieben statt bisher fünf Mannschaften aufgestockt. In der Vorsaison hatte es deswegen keinen Absteiger gegeben. Dafür waren zur Spielzeit 1934 aus der damals noch zweitklassigen Kategoria e dytë Bashkimi Elbasan und der SK Vlora aufgestiegen. Auch in dieser Spielzeit sollte es keinen Absteiger aus der Ersten Liga geben. Alle Teams traten je zweimal gegeneinander an.
Insgesamt fielen 154 Treffer, was einem Schnitt von 3,7 Toren pro Partie entspricht. Mark Gurashi vom SK Tirana wurde mit zwölf Treffern Torschützenkönig.
Der SK Tirana holte sich den Titel von KS Skënderbeu Korça zurück und gewann damit seine insgesamt vierte Meisterschaft im fünften Spieljahr der Liga. In zwölf Partien gelangen 54 Treffer, nur acht Mal landete der Ball im eigenen Netz, genauso oft wie bei Vize- und Vorjahresmeister Skënderbeu, das drei Punkte Rückstand auf den Hauptstadtklub aufwies. Auf den Plätzen drei und vier landeten Bashkimi Shkodran und KS Teuta Durrës vier bzw. neun Punkte zurück. Vorjahresaufsteiger SK Kavaja wurde wie im vorigen Jahr Fünfter, damals war dies aber noch der letzte Platz gewesen. Die Aufsteiger Bashkimi Elbasan und SK Vlora, die beide schon einmal in der Kategoria e Parë gespielt hatten, belegten die hintersten Ränge. Dem SK Vlora gelang bei 48 Gegentoren und nur vier eigenen Treffern kein einziger Sieg.
Überblick über die teilnehmenden Teams
Teilnehmer der Kategoria e Parë 1934Verein Logo Stadt KS Teuta Durrës Durrës Bashkimi Elbasan Elbasan SK Kavaja Kavaja KS Skënderbeu Korça Korça Bashkimi Shkodran Shkodra Sportklub Vlora Vlora SK Tirana Tirana Abschlusstabelle
Abschlusstabelle nach Zwei-Punkte-Regel[1] Platz Verein Spiele Gewonnen Unentschieden Verloren Tore Punkte Bemerkung 1 SK Tirana 12 10 1 1 54:8 21 Meister 2 KS Skënderbeu Korça (M) 12 8 2 2 27:8 18 3 Bashkimi Shkodran 12 8 1 3 25:11 17 4 KS Teuta Durrës 12 6 0 6 18:23 12 5 SK Kavaja 12 3 3 6 14:20 9 6 Bashkimi Elbasan (N) 12 2 2 8 12:36 6 7 Sportklub Vlora (N) 12 0 1 11 4:48 1 Die Mannschaft des Meisters SK Tirana
1. SK Tirana[2] Rudolf Gurashi, Sabit Coku, Foto Janku, Hasan Maluci, Ludovik Jakova, Hamit Keci, Adem Karapici, Selman Stermasi, Riza Lushta, Maliq Petrela, Halim Begeja, Haki Korca, Luci Stamati, Mark Gurashi - Trainer: Selman Stermasi.
Literatur
- Giovanni Armillotta: Almanaku i kategorisë së dytë (1930/2008-09) dhe i futbollit shqiptar. ARACNE EDITRICE S.r.l., Tirana 2009.
- Besnik Dizdari: Historia e Kampionateve të Shqipërise – Libri i parë: Vitet '30. Albin, Tirana 1999, ISBN 99927-32-25-3.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.giovanniarmillotta.it/albania/calcio/alba34.html Tabelle 1934 (englisch)
- ↑ RSSSF.com
Kategoria e Parë: 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 * | 1936 | 1937 | 1938–1944 * | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1968 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98
Kategoria Superiore: 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11
* nicht ausgetragen
Wikimedia Foundation.