- Kategoria e Parë 1948
-
Kategoria e Parë 1948 Meister FK Partizani Tirana Pokalsieger FK Partizani Tirana Absteiger Shqiponja Gjirokastra, Traktori Lushnja, FK Tomori Berat, Spartaku Kuçova, Apolonia Fier Mannschaften 14 Spiele 83 Tore 322 Tore/Spiel 3,8 Torschützenkönig Zihni Gjinali (FK Partizani Tirana) ← Kategoria e Parë 1947 Die Kategoria e Parë 1948 (sinngemäß:Erste Liga) war die elfte Austragung der albanischen Fußballmeisterschaft und wurde vom nationalen Fußballverband Federata Shqiptare e Futbollit ausgerichtet. Die Saison begann am 21. März und endete am 25. August 1948.
Inhaltsverzeichnis
Spielmodus
Die Liga wurde im Vergleich zum Vorjahr wieder von neun auf vierzehn Teams vergrößert und erreichte damit ihre bis dahin größte Ausdehnung. Apolonia Fier, Besa Kavaja, Spartaku Kuçova und 8 Nëntori Shijak, bis 1946 noch als Erzeni Shijak, kehrten nach einem Jahr Pause in die Liga zurück. Fünfter Neuling war KS Traktori Lushnja, das seine erste Saison in der Kategoria e Parë absolvierte. Titelverteidiger war der FK Partizani Tirana.
Wie schon in den ersten beiden Spieljahren nach dem Krieg wurden die Teilnehmer in zwei Staffeln eingeteilt, in denen die Mannschaften zweimal gegeneinander antraten. In der Gruppe A spielten sechs Teams, in der Gruppe B acht.
Insgesamt fielen 322 Tore, was einem Schnitt von 3,8 Treffern pro Partie entspricht. Torschützenkönig wurde Zihni Gjinali von Partizani Tirana mit elf Treffern.
Überblick über die teilnehmenden Mannschaften
Teilnehmer der Kategoria e Parë 1948 (rot=Gruppe A, grün=Gruppe B)Verein Logo Stadt Gruppe KS Ylli i Kuq Durrës Durrës A Bashkimi Elbasan Elbasan B Dinamo Korça Korça A KS Vllaznia Shkodra Shkodra A KS 17. Nëntori Tirana Tirana A KS Flamurtari Vlora Vlora B Shqiponja Gjirokastra Gjirokastra B FK Partizani Tirana Tirana A FK Tomori Berat Berat B KS Besa Kavaja Kavaja A Apolonia Fier Fier B 8 Nëntori Shijak Shijak B Spartaku Kuçova Kuçova B KS Traktori Lushnja Lushnja B Gruppe A
Ein knappes Rennen um den Platz in den Finalspielen gab es in Gruppe A. Nur dank des besseren Torverhältnisses setzte sich Titelverteidiger Partizani Tirana nach zehn absolvierten Spielen gegen Vorjahresvizemeister Vllaznia Shkodra durch. Mit Rückstand folgte Rekordmeister 17 Nëntori Tirana auf Gruppenplatz drei vor Ylli i Kuq Durrës. Am Ende der Sechser-Staffel lagen Neuling Besa Kavaja und Dinamo Korça, beide ohne Sieg. Weil sich die beiden Führenden schnell abgesetzt hatten, verzichteten Nëntori, Durrës und Kavaja auf das letzte Gruppenspiel. Schlusslicht Dinamo wies sogar drei Spiele weniger als die beiden Ersten auf.
Tabelle nach Zwei-Punkte-Regel[1] Platz Verein Spiele Gewonnen Unentschieden Verloren Tore Punkte Bemerkung 1 FK Partizani Tirana (M) 10 8 1 1 34:8 17 Finalspiele 2 KS Vllaznia Shkodra 10 8 1 1 26:7 17 3 KS 17. Nëntori Tirana 9 4 2 3 9:9 10 4 KS Ylli i Kuq Durrës 9 3 2 4 12:16 8 5 KS Besa Kavaja (N) 9 0 1 8 7:23 1 6 Dinamo Korça 7 0 1 6 6:33 1 Gruppe B
Flamurtari Vlora setzte sich in Gruppe B knapp mit einem Punkt vor Bashkimi Elbasan und dem starken Neuling Apolonia Fier durch. Auf den Rängen vier und fünf folgten Shqiponja Gjirokastra und 8 Nëntori Shijak. Traktori Lushnja erreichte in seiner ersten Erstliga-Spielzeit den sechsten Grupppenrang noch vor Tomori Berat und Spartaku Kuçova. Für die folgende Saison meldeten allerdings Apolonia Fier und Shqiponja Gjirokastra nicht mehr. Gjirokastra, Traktori, Tomori Berat und Spartaku stiegen in die damals noch zweitklassige und neue Kategoria e dytë ab.
Tabelle nach Zwei-Punkte-Regel[1] Platz Verein Spiele Gewonnen Unentschieden Verloren Tore Punkte Bemerkung 1 KS Flamurtari Vlora 14 8 4 2 47:19 20 Finalspiele 2 Bashkimi Elbasan 14 7 5 2 34:15 19 3 Apolonia Fier (N) 14 7 5 2 31:20 19 Nicht für die nächste Saison eingeschrieben 4 Shqiponja Gjirokastra 14 6 4 4 31:23 16 Nicht für die nächste Saison eingeschrieben 5 8 Nëntori Shijak (N) 14 5 5 4 23:25 15 6 KS Traktori Lushnja (N) 14 4 2 8 22:34 10 Abstieg in die Kategoria e dytë 7 FK Tomori Berat 14 2 2 8 18:32 9 Abstieg in die Kategoria e dytë 8 Spartaku Kuçova (N) 14 1 2 11 17:55 4 Abstieg in die Kategoria e dytë Finalspiel
Nur ein Finalspiel um den Meistertitel fand 1948 statt. In einer torreichen Partie in Tirana setzte sich Gastgeber Partizani auch dank eines Viererpacks von Zihni Gjinali mit 6:2 gegen Flamurtari Vlora durch und verteidigte den albanischen Meistertitel. Vlora wurde zum zweiten Mal in den vergangenen drei Jahren Vizemeister.
25. August 1948 FK Partizani Tirana - KS Flamurtari Vlora 6:2 (3:1) 0:1 Bezhani (8.), 1:1 Biçaku (25.), 2:1 Gjinali (29.), 3:1 Gjinali (43.), 4:1 Gjinali (56.), 5:1 Gjinali (72.), 6:1 Shaqiri (74.) , 6:2 Daija (88.) Tirana Die Mannschaft des Meisters Partizani Tirana
1. Partizani Tirana[2] Alfred Bonati, Muhaet Dibra, Xhevdet Shaqiri, Rexhep Lacej, Sllave Llambi, Hivzi Sakiqi, Besim Fagu, Bimo Fakja, Zyber Lisi, Aristidh Parapani, Zihni Gjinali, Vasif Bicaku, Hamdi Bakalli, Alush Merhori - Trainer: Sllave Llambi.
Literatur
- Giovanni Armillotta: Almanaku i kategorisë së dytë (1930/2008-09) dhe i futbollit shqiptar. ARACNE EDITRICE S.r.l., Tirana 2009.
- Besnik Dizdari: Historia e Kampionateve të Shqipërise – Libri i parë: Vitet '40. Albin, Tirana 2000.
Einzelnachweise
- ↑ a b Giovanni Armillotta: Albanian Football Season 1948. In: RSSSF – The Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. 2009, abgerufen am 22. Dezember 2010 (englisch).
- ↑ Florent Hoxha, Dr. Fatjon Pandovski: Albania - Championship Winning Teams. In: RSSSF – The Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. 2004, abgerufen am 22. Dezember 2010 (englisch).
Kategoria e Parë: 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 * | 1936 | 1937 | 1938–1944 * | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1968 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98
Kategoria Superiore: 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11
* nicht ausgetragen
Wikimedia Foundation.