- Kathrin Müller
-
Kathrin Müller (* 9. Januar 1984) ist eine deutsche Duathletin und Triathletin.
Werdegang
Kathrin Müller lebt heute in Potsdam. Sie ist Mitglied im B-Kader der Deutschen Triathlon Union. In Frankreich startet sie beim Grand Prix de Triathlon für den Verein Poissy Triathlon.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-09-19 44. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 Yokohama
02:06:49 Das Ergebnis des Rennens soll schon für die Wertung der Saison 2012 berücksichtigt werden. 2011-08-28 2. Rang Internationale Deutsche Meisterschaften Grimma
01:02:46 Deutsche Triathlon-Vize-Meisterin auf der Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Laufen) [1] 2011-08-20 28. Rang ITU Triathlon Sprint World Championship Lausanne
01:00:51 Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz 2011-07-17 26. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 Hamburg
01:56:31 2011-06-19 14. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 Kitzbühel
02:07:33 2011-06-05 18. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 Madrid
02:07:29 2011-03-26 ITU Triathlon World Cup Mooloolaba
2010-07-09 2. Rang Hansgrohe World Supersprint Offenburg
01:03:44.6 Zweite hinter Emma Snowsill (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) 2010-05-08 16. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Seoul
02:02:58 [2] 2010-04-11 DNF ITU Triathlon World Championship Series 2010 Sydney
– Sturz auf der Radstrecke [3] 2008-09-13 3. Rang ITU Triathlon European Cup Wien
01:57:25 Dritte auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) beim Vienna City Triathlon [4] 2008-09-07 2. Rang ITU Triathlon Premium European Cup Kedzierzyn Kozle
02:04:09 auf der Olympischen Distanz 2007-06-16 3. Rang Alpen-Triathlon Schliersee
auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) [5] 2006-09-03 10. Rang Triathlon-Weltmeisterschaften U23 Lausanne
02:13:06 [6] 2006 3. Rang Alpen-Triathlon Schliersee
(DNF – Did Not Finish)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.